Aktionen

KTB U 56 - 6. Unternehmung Seite 8

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.02.1940
Ostküste Nordschottland.
0000 Qu. 1669, S 2, lange Dünung, heiter, Sternhimmel, zeitw. leichte Wolken, Nordlicht, gute Sicht. Kurs 180°, neues Operationsgebiet erreicht.
0400 Qu. 1853, SzW 2-3, 2, Nebel, Sicht etwa 1-2000 m. Kurs 180°.
0600 rw. 0° 1 Bewacher in Sicht.
0742 Qu. 4415, S 2-3, 2, lange Dünung, bedeckt, Nebel, schlechte bis mäßige Sicht. Kurs 90°, getaucht.
1200 Qu. 1836. Kurs 270°. ↗ 64 sm, ↙ 18 sm.
1230 Qu. 1836. Kurs 270°. Mehrere Unterwasserdetonationen (etwa 25 - 30) gehört.
1715 Qu. 1835. Kurs 270° 2 Zerstörer gesichtet. Entfernung etwa 6000 m, südl. Kurs.
1852 Qu. 1836, SzO 3, 2, bedeckt, gute Sicht. Kurs 270°.
10.02.1940
Nordostküste Schottland.
0000 Qu. 1839, S 4, 3, bedeckt, mäßige Sicht. Kurs 180°.
0035 Qu. 1837. Kurs 205°
0300 Qu. 1853. rw. 290° Schatten in Sicht. Beim Anlaufen wird ein Dampfer mit etwa 1000 - 1500 t auf SO-Kurs festgestellt und angegriffen. Im Süden und Osten mehrere Bewacher. Dampfer hat abgedunkelte Seiten- und Hecklaternen gesetzt, ist aber im übrigem abgedunkelt. Der Angriff wird auf den Dampfer angesetzt. Schußunterlagen: Fahrt 10, Lage 80, E = 8-9 hm.
0309 Fällt der Schuß (G 7a). Die Lage des Dampfers wird plötzlich stumpf, Seitenlaternen nicht mehr zu sehen. Es erfolgt keine Detonation.
Ich bin der Ansicht, daß die Lage beim Schuß 105° war, die Fahrt aber zu hoch eingestellt war. Es wird ein neuer Angriff angesetzt und zwar läuft das Boot mit 2 x G.F. ganz langsam von achtern auf. Das bedeutet aber, daß die Fahrt des Dampfers nur 8 sm betragen kann. Der neue Angriff wird mit folgenden Schußunterlagen geschossen. Fahrt 8, Lage 105, E = 5-6 hm.
0323 Fällt der Schuß aus Rohr II (G 7e). Als wieder kein Erfolg beobachtet wird, obwohl die Schußunterlagen stimmen müssen, wird abgedreht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 7 → Seite 8 → Seite 9