Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.04.1940
|
|
|
|
0520 |
|
Rauchwolken voraus in Sicht, wahrscheinlich Dampfer. 0553 getaucht um unter Wasser anzulaufen. Kurze Zeit darauf Horchpeilung eines Zerstörers. Zerstörer läuft an Bb. auf, kreuzt auf etwa 6 - 7000 m unseren Bug mit hoher Fahrt und läuft in ungefähr 40° ab. Kurze Zeit darauf ein weiterer Zerstörer. Ich habe den Eindruck, daß die Zerstörer das Gebiet nach U-Booten absuchen und aufklären.
|
0701 |
|
Boot taucht kurz auf, um über Wasser Rundblick zu nehmen. Voraus die Masten eines Zerstörers zu sehen. Die Rauchwolke des Dampfers nach 1 ½ Stunden etwas stärker geworden. Boot taucht wieder. Da ich etwa 1 ½ Stunden auf den Dampfer angelaufen bin, muß der Dampfer also sehr langsame Fahrt laufen. Es entsteht der Eindruck, daß der Dampfer vielleicht in Verbindung mit den Zerstörern U-Boote anlocken soll, um festzustellen, ob in einem Gebiet Boote stehen. Ich lasse deshalb zunächst von dem Dampfer ab und gehe auf den Generalkurs der Zerstörer. Um nicht zu nahe heranzukommen gehe ich um 0800 auf Gegenkurs.
|
0835 |
|
Eingang FT von U 19: 4 leichte Kreuzer Q. 7945 Kurs 20° laufen mittlere Fahrt. Die Zerstörer , die bei uns waren sind also als weite Seitensicherung anzunehmen. Gegen 0850 4 starke Detonationen. Luftangriff auf die Kreuzer möglich. Keine Horchpeilung mehr. Dampfer aus Sicht.
|
1200 |
Q. 7835 |
42 sm ↗, 30,6 sm ↙.
|
1600 |
Q. 7835 |
|
2000 |
Q. 7833 |
|
2128 |
NO 3, 3, bedeckt bis heiter, gute Sicht. |
Aufgetaucht.
|
2230 |
|
Eingang FT Rückmarsch antreten über Q. 1680 und 3480 AN nach Kiel über Elbe.
|
2245 |
|
Boot geht auf 170°. Absicht: Mit großer Fahrt auf Position 1680 gehen und dort 24 Stunden bleiben, dann Q. 3480 und dort bis Aufbrauch der Bestände stehen.
|
|
|
|
19.04.1940
|
|
|
|
0000 |
Q. 7941, ONO 1-3, 1-2, gute Sicht. |
|
0400 |
Q. 7977, ONO 0-1, 0-1, lange Dünung aus NO. |
|
0610 |
|
Getaucht.
|
0806 |
Q. 2217 AN |
|
1200 |
Q. 2165 |
66,5 sm ↗, 31,2 sm ↙.
|
1600 |
Q. 2167 |
|
2000 |
Q. 2183 |
Nach Aufnahme der Bestände kann Boot bis 27.4. in See bleiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|