Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
30.10.1939
|
|
|
|
0248 |
Fair I. voraus 100° 15 sm, Wolkendecke bricht auf. Später wird es diesig. |
Dampfer zackt vorm Bug vorbei, läßt Fair Island an Bb.
|
|
|
Neuer Dampfer von Osten kommend. Kehrt gemacht. Westlich der Passage geblieben. Kurs NW. Sehrohrstörung s. techn. Bericht.
|
0619 |
Bewölkt, klare Sicht, Seeg. 2. |
Gegen Morgen läßt sich das Sehrohr mit Gewalt einfahren bis auf etwa 1 m. Stahlstander recken sich dabei so , daß die Federpuffer die Lose nicht mehr herausholen können trotz Nachspannens in Endlage.
|
|
|
Nach 8 Std. angestrengter Arbeit breche ich weitere Versuche zunächst ab. Bei der ruhigen See kann mit dem achteren Sehrohr gefahren werden.
|
0620 |
|
Voraus abgeblendetes Fahrzeug in Sicht, Rauchfahne. Kehrtgemacht, um bis Dämmerungsbeginn vorzulaufen.
|
0631 |
|
Getaucht. Auf Horchpeilung operiert. Mehrere Geräusche geortet. Kolbenmaschinen. 1 Fahrzeug mit Kolbenmaschinen peilt in 20°. Leichter Zickzackkurs.
|
0650 |
|
Dampfer in Sicht. Angriff mit achteren Sehrohr aus der Zentrale angesetzt.
|
|
|
Zwei andere Fahrzeuge in Dwarslinie oder stumpfer Staffel von uns weg. Glaube, Mehrschonsteinboote zu erkennen.
|
|
|
Bei Lage 30 Dampferkurs geschätzt auf 110°.
|
0711 |
□ 1452 |
Bei Lage 90°, E 1500, vg. 9 sm (Gegner wandert langsam ein). β 18°, 3 m Tiefe, Rohr III geschossen. Fehlschuß.
|
|
|
Dampfer war etwa 2500 t groß, halb vollgeladen. Alter Bautyp. Glaube Werte gut geschätzt zu haben, vor allem Kurs und Fahrt. Leichte Dämmerung bei Schuß.
|
|
|
Nach dem Schuß auf Tiefe, da aus 10 m noch kein Torpedo geschossen. Boot sackt bei geräuschloser Fahrt von 40 m bis 80 m durch, berührt leicht Grund. Sofort wieder auf Sehrohrtiefe, da keine Detonation. Am Horizont einzelne Bewacher. Ein 2motoriges Flugzeug, Kurs Nord.
|
|
|
Auf 20 m Rohr mit G 7a nachgeladen.
|
1300 |
Sichtverschlechterung. 2 - 3000 m. |
Großer Tankdampfer, leer, Stb. quer 100 hm. Kurs 270°.
|
1557 |
|
Zu FT 1214/4 "Der Geleitzug kann nachts während der Sehrohrstörung auf Ostkurs passiert haben.
|
1600 |
Sichtverbesserung. □ 1464 |
Fair Island voraus. Kehrt auf 290°.
|
1841 |
Ost 2, Seeg. 1, bewölkt, Regenschauer, durchschnittlich gute Sicht. |
Aufgetaucht.
|
1945 |
|
Kurs 130°.
|
2045 |
|
Bb. achteraus kurze Zeit flaches abgeblendetes Fahrzeug in Sicht an Grenze Sichtweite.
|
2110 |
Fair Island 130°, 5 sm. |
Auf 290° abgelaufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|