|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 16.01.1940 |  
|  |  |  |  
| 2207 | Tirpitzmole. | abgelegt. |  
| 2343 - 2306 | Holtenauer Schleuse mit "U 9". | Schlepper WOK setzt sich als Eisbrecher vor. Schleppen durch vorderen Schlepper nicht möglich wegen mehrmaligen Steckenbleibens. |  
|  |  |  |  
| 17.01.1940 |  
|  |  |  |  
| 0622 - 0753 | Brunsbüttel-Schleuse. |  |  
| 0828 | SW 1-2, Eis, bewölkt. | Von Schlepper Löwe, Bremen, in Schlepp. Davor Sperrbrecher 9. |  
| 1200 | Etmal: 82 sm ↗. |  |  
| 1315 | Elbe 1, Eisgrenze. | Schlepper losgeworfen. |  
| 1321 - 1335 |  | Längsseits Sperrbrecher festgemacht, Eisschuh abgegeben mit Anweisung, ihn nach Helgoland zu senden. Tiefenruder und Mündungsklappen durchgekurbelt. Sind klar. |  
| 1547 | Leuchtschiff "F". SW 3, Seegang 2, zeitweise Schneetreiben |  |  
| 1823 |  | Kurs 320°, Weg 2. |  
| 2000 | Qu. 2780 L, SW 6-7, Seegang 5-6. |  |  
|  |  |  |  
| 18.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Südliche Nordsee |  |  
| 0000 | Qu. 2985 L, SW 3-4, Seegang 4, bewölkt. |  |  
| 0400 | Qu. 189 K, WNW 3-4, Seegang 3. |  |  
| 0728 |  | Getaucht, eingesteuert. |  
| 0757 |  | Aufgetaucht. |  
| 0806 | Qu. 395 K, NW 3, Sg. 3, bewölkt. | Getaucht. Beim ersten Einsteuern war das Boot sehr vorlastig, auf Tiefe gegangen: Durch Undichtigkeit der Mündungsklappe Rohr III waren etwa 1,5 to. Wasser über Bewässerungsleitung in Torpedozelle gelaufen. Rohr III wird geflutet und auf Schuß gestellt, da Torpedozelle weiter flutet. |  
| 1200 | Qu. 445 K. Etmal: 198 sm. 169 sm ↗, 9 sm ↙. |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 1 → Seite 2
 |