Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.02.1940
|
|
|
|
|
|
Mit 180°, GF, auf Tankerkurs operiert.
|
0316 |
|
HF.
|
0400 |
Qu. 1654, SSO 5-6, Seeg. 5, bedeckt, Sichtverschlechterung. |
Mit OW-Kursen auf und ab.
|
0600 |
|
Tanker ist nicht in Sicht gekommen. Kurs N zur alten Position.
|
0700 |
|
Auf Position.
|
0736 |
|
Getaucht.
|
0800 |
Qu. 1646, SSO 7, Seeg. 6. |
Wegen des Südsturmes, der 1 Tag später als gemeldet kommt, gut von Land abgesetzt. Boot läßt sich mit LF weder auf Sehrohrtiefe, noch auf 15 m halten.
|
|
|
Tagsüber auf 25 m gesteuert.
|
1200 |
Qu. 1643 |
Etmal: 112 sm. 88 ↗, 24 ↙.
|
1600 |
Qu. 1619 |
|
1943 |
|
Aufgetaucht. Copinsay brennt.
|
2000 |
Qu. 1643, SSW 7, Seeg. 6, lange Dünung, abflauend. |
Am Tage 15 W.B.´s.
|
2330 |
|
Feuer gelöscht.
|
|
|
|
21.02.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 1643, SW 4, Seeg. 3. |
|
0400 |
Qu. 1643, SW 2-3, Seeg. 2-3. |
|
0728 |
|
Getaucht.
|
0800 |
Qu. 1646 |
|
1200 |
Qu. 1643 |
Etmal: 102 sm. 82 ↗, ↙ 20.
|
1600 |
Qu. 1643 |
|
1750 |
Seeg. 3, lange Dünung. |
Ein Horchziel, das wegen der See nicht früher gesehen werden konnte, Bb. in rw. 60° (240° Schiffspeilung). E 2500. Etwa 5000 to. Frachter, Kurs 190°, 10 sm, Bug rechts.
|
|
|
Angriff. Mit GF auf 160° herangestaffelt.
|
1800 |
|
Dampfer hat nach Stb. um 3 Dez auf 200° gezackt, jetzt Lage 20. Mit AK abgestaffelt.
|
1807 |
|
Dampfer hat nach Bb. um 3 Dez abgezackt auf 190°, Lage 90°. Mit AK herangedreht, um mit Winkel 300° zu schießen.
|
1809 |
Qu. 1654 |
G 7e aus Rohr 2 geschossen. Lage 110°, E 1000, Fahrt 10, Tiefe 8, Zone 4, Abkommverbesserung für Parallaxe bei Winkel 300° h 55, Abkommpunkt Heck. Vorhalt 19°. Da der Dampfer etwa 130 m lang war, fiel der Abkommpunkt nach h 70.
|
|
|
Wegen des sehr plötzlichen Fallens des Schusses konnte der L.I. nicht rechtzeitig fluten. Boot wird, da es im Seegang herauszuschlagen will, mit großen Mitteln auf Tiefe gebracht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|