Aktionen

KTB U 57 - 6. Unternehmung Seite 15

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 14 → Seite 15 → Seite 16

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
21.02.1940
Nach 1 Min. 11 Sek. Detonation (1060 m).
Boot steht noch unter Sehrohrtiefe.
Kurz danach Sehrohr frei. Dampfer liegt gestoppt, bläst weißen Dampf ab. Trefferwirkung nicht zu beobachten.
1815 Vom Stb. Brückenhaus wird ein Boot zu Wasser gelassen. Boot pullt anschließend zum Heck.
1827 1. Rettungsboot pullt vom Dampfer weg. Dampfer liegt achtern tiefer.
1829 2. Rettungsboot wird ausgesetzt und pullt weg.
Dampfer ist dunkel gestrichen mit braunen Decksaufbauten (Eng. Ostindienlinie). Große breite Brücke wie bei modernen Tankern. 1 Schornstein, 2 Haupt-, 4 kleine Ladebäume, 6 Ladeluken. Achtern ein 12,5 oder 15 cm Geschütz. Keine Flagge, voll beladen, ger. Freibord.
Da keine Trefferwirkung beobachtet, Annahme Treffer achtern unter Schraube, weil das Schiff keine Fahrt mehr machte und achtern tiefer lag.
Da mit SOS-Rufen gerechnet werden mußte, mit GF auf 60° abgelaufen. Panikpartie nicht ausgeschlossen.
1909 Aufgetaucht. Zum Dampfer zurückgelaufen.
1915 FT 1831/21/64: Alle Uboote von B.d.U.
Nordmark erledigt. Neue Operationsgebiete:
westl. 0130 West U 60, östl. U 61
nördl. 5836 Nord U 23, südl. U 13
nördl. 5836 Nord U 18, südl. U 57
Westl. engl. Warngebiet südl. 5736 N U 22, nördl. 5520 U 19. Für Rückmarsch gilt Weg 2 nach Helgoland.
Dampfer liegt achtern tiefer und treibt.
1925 SSW 2-3, Seeg. 2. FT 1845/21/64: An B.d.U. von U 57
Mit fünften Torpedo bewaffneten großen Frachter hinten getroffen. Dampfer treibt Qu. 1643. Erbitte Fangschußhilfe.
1935 lange Dünung, bedeckt. 2000 m von Dampfer Richtung Copinsay Boot mit Flackerlicht.
2006 Qu. 1651 Bei Dampfer auf und ab.
FT 1946/21/65: U 23 von B.d.U.
Qu. 1643 1900 Uhr treibender großer Frachter. Fangschuß geben.
Im Laufe des Tages 44 W.B.´s, auch diesmal keine Werfer zu beobachten.
2014 - 2027 Getaucht zum Abhorchen. Sehr weit weg Zerstörer. Sonst nichts Verdächtiges.
2036 Funksignal: U 23 Qu. 1654 von U 57.
2040 FT 2020/21/67: U 23 von F.d.U. West.
In FT 1946 muß heißen: Bewaffneter treibender großer Frachter.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 14 → Seite 15 → Seite 16