Aktionen

KTB U 57 - 6. Unternehmung Seite 20

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 19 → Seite 20 → Kriegstagebücher U 57

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
Am 19.2. wurden im Quadrat 1643 l.u. 2 Bojenreihen mit etwa je 14 Bojen auf Kurs Ost - West liegend und einem Reihenabstand von 800 m beobachtet. Die Bojen selbst lagen etwa 10 - 30 m auseinander. Es waren kleine, weiße Bojen mit roten Längsstreifen, etwa halb so groß wie unsere Ubootsnetz-Tragebojen.
Am 23.2. wurde auf dem Rückmarsch auf Weg 2 im Quadrat 6297 eine treibende, rote Spierentonne mit abgebrochenem Toppzeichen festgestellt.
2.) Kriegsschiffsbewegungen.
15.2. nachts:
1 Zerstörer, Whitley-Typ, Kurs S.
3 Zerstörer, Kurs W.
tags: 1 Zerstörer, Kurs W.
nachts: 1 Ujagdgruppe, 7 Fischdampfer, Kurs S.
16.2. tags:
1 Ujagdgruppe, 7 Fischdampfer, Kurs W.
1 Zerstörer, G-Klasse, Kurs W.
3 M-Boote, Halyon-Klasse, von O kommend nach S.
17.2. nachts:
1 Zerstörer, Burza, Kurs O.
tags: 2 Bewacher, mit Gerät, Kurs O-W.
1 Kreuzer, London-Klasse, von NO kommend, Kurs W.
18.02. nachts:
2 Zerstörer, A-Klasse, von NO kommend, Kurs W.
Die Kriegsfahrzeuge benutzten gleichmäßig Süd- und Nordeinfahrt des Pentland Firth. Sie steuerten die Einfahrten verschieden an, teilweise hielten sie dicht unter Copinsay, teilweise auf Pentland Skerries zu und gingen dann erst auf Westkurs.
Korth
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 19 → Seite 20 → Kriegstagebücher U 57