Aktionen

KTB U 57 - 6. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
11.02.1940
2000 Qu. 3753, OSO 5-6, Seeg. 4, zeitweise Schnee, wechselnde Sicht. Weiter mit HF als Marschfahrt.
12.02.1940
Nördl. Nordsee.
0000 Qu. 3711, ONO 5, Seeg. 4, bedeckt, gute Sicht.
0400 Qu. 4683, ONO 3-4, Seeg. 3. Boot vereist wieder stark.
0750 Getaucht, Kurs 305° KF.
0800 Qu. 4642
1200 Qu. 4617, Wind dreht nach N. Etmal: 151 sm. 137,5 ↗, 13,5 sm ↙.
1530 8 W.B.´s weit weg. Nach Torpedopflege Tieftauchen auf 70 m. Nur Auspuff leckt etwas.
1600 Qu. 4536
1832 NW 4, Seeg. 3, bedeckt, gute Sicht, starker Temperaturanstieg. Aufgetaucht. HF.
2000 Qu. 4531, NW 5, Seeg. 4, gute Sicht. Nach Kopplung und Sternbesteck gleichen Schiffsort.
13.02.1940
Vor Ostausgang Pentland-Firth.
0000 Qu. 4273, NW 5, Seeg. 4, gute Sicht. Kurs 170°.
0400 Qu. 4192, NW 4, Seeg. 3.
0423 In 300° rw. Lichter in Sicht. Darauf zugehalten. In Qu. 4191 stehen 4 Bewacher, z.T. bis auf Seitenlaternen abgeblendet, mit Ostkurs. Am südlichsten davon ein langes flaches Fahrzeug mit 1 Mast. Von Westen steuert nördlich der Punkte A und B mit Ostkurs ein etwa 2000 t großer Frachter mit schwach brennenden Fahrtlaternen durch die Bewacher.
0510 Auf alten Kurs gegangen. Bewacher Stb. quer 1500 m.
0750 - 0812 Qu. 4173, NW 3, Seeg. 2, leichte Dünung. Das an Deck stehende M.G. C/30 wird durch 2 Mann geborgen, da die Haltestütze gebrochen ist, und das ganze M.G. hin- und herschlägt. Zum Manöver vor die See gegangen.
0812 Getaucht.
1200 Qu. 4171, Regen. Etmal: 125 sm. 104 ↗, 21 ↙.
1330 8 W.B.´s weit weg.
1600 Qu. 1693
1926 Aufgetaucht, Kurs 270° HF.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4