Aktionen

KTB U 57 - 6. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
13.02.1940
2000 Qu. 1691, NNO 2-3, Seeg. 2, leichte Dünung, vereinzelte Regenschauer, sonst gute Sicht.
2034 Fischer voraus.
2114 Qu. 1683 Bb. querab 3000 m 1 Fischdampfer, ein weiterer in der Kimm dahinter, einer voraus. Kurs 190°.
2211 Kurs 270°.
2225 5 Fischer Stb. quer 100 hm in Qu. 1654.
2315 In rw. 310° suchender Scheinwerfer unter der Kimm.
2335 Pentland Skerries kurz angesteckt.
14.02.1940
0000 Qu. 1648
0034 NNO 2-3, Seeg. 2, leichte Dünung, vereinzelte Regenschauer, sonst gute Sicht. Stb. voraus abgeblendetes langes, flaches Fahrzeug in Regenbö. Stumpfe Lage. Zerstörer ?
0036 Mit HF darauf zu, um in Regenbö nicht daraufzuplatzen.
0041 Abgeblendeter großer Tanker mit Bug links. Mit AK und 10 mehr verfolgt. Tanker steuert zunächst zwischen 1800 und 200°, Fahrt 11 sm.
An Stb. voraus 3 Fahrzeuge mit Bb. Positionslaternen. 5 Dez auf Tanker zugedreht, zwischen Fahrzeuge und Tanker gesetzt. Tanker zackt auf 240°. An der ganzen Kimm Fahrzeuge mit Lichtern.
0048 Tanker setzt abgedunkelte Fahrtlaternen.
Um nicht durch Bewacher abgedrängt zu werden, angedreht zum Schuß aus etwas stumpfer Lage.
0133 Qu. 1671, NNO 2-3, Seeg. 2, gute Sicht. G 7a aus Rohr 3, Lage 100, Fahrt 11, Tiefe 9, gesch. E 400, Winkel 340, Zone 4, geschossen.
Treffer vorn 20, Achterkante Brücke. Starke Erschütterung des Tankers, einwandfrei unterschossen, da keine Spreng- oder Wassersäule. Schußentfernung 350 m (17,5 sek.)
Auf parallelem Kurs beobachtet. Keine FT-Signale. FT wahrscheinlich ausgefallen. Brückenhaus wird hell erleuchtet. Aufgeregte Leute mit Lampen an Deck. Tanker läuft mit stark verminderter Fahrt weiter und dreht langsam Bb. Sink mittschiffs etwas tiefer, erhält etwas Schlagseite. Schwerölgeruch zu verspüren. Wahrscheinlich von langsam auslaufendem eingebrochenem Tank.
Da der Tanker noch Fahrt macht und ein weiteres Absinken nicht in Erscheinung tritt, zweiter Anlauf, der wiederholt werden muß, weil Tanker immer wieder nach Bb. dreht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5