Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 03.08.1940 |  
|  |  |  |  
| 1245 |  | Aufgetaucht. |  
| 1417 |  | Alarm ! Flugzeug mit Ost-Kurs, E = 2000 m, Flughöhe 400 m. |  
| 1542 |  | Im Sehrohr: |  
|  |  | Im Dunst wird großer Passagierdampfer Typ "Alkantara", 22200 t, sichtbar, geschützt durch großen Bewacher, Lage 80, E = 4000 m, läuft hohe Fahrt. |  
|  |  | Dieser gr. Dampfer dreht ab, steuert Zick-Zack  und verschwindet im Nebel. Bewacher bleibt sichtbar. Kein Funksignal abgegeben weil Generalkurs nicht klar ersichtlich. G.H.G. fehlt. |  
| 1629 | Qu. 5382 AM, OSO 0-1, o/m, 0, Nebel, Sicht 1000 m. | Aufgetaucht. |  
| 1711 |  | Voraus Fahrzeug im Nebel. Getaucht. Als Bewacher ausgemacht. Abgedreht. |  
| .... (nicht lesbar) |  | Aufgetaucht. |  
|  |  | Auf N. nach Osten marschiert. Vorstoß in den eigentlichen Nordkanal. |  
| 1952 |  | 500 m querab auf Parallelkurs Tanker 2000 t vorgesetzt. Plötzliche Sichtverschlechterung auf 300 m. Herangedreht. Mastspitzen kommen über Bodennebel, Lage 0 in Sicht. Hart gedreht zum Überwasserangriff. Dampfer gibt Nebelsignal, als er uns ausmacht. Im gleichem Augenblick Schuß über Netzsäge auf 300 m. |  
| 2010 | Qu. 6174 AM, windstill. | Dampfer dreht hart an. Fehlschuß. Dampfer funkt unter anderen: Submarine probably friend. |  
|  |  | Zunächst Scheinkurs, nach Außersichtkommen Dampfer auf Kurs West gegangen. Entschluß: Da das Gebiet so ergiebig, Ausnutzung der näheren Ergänzungsmöglichkeiten unter Inkaufnahme Ausfalls G.H.G. und sonstiger kleiner Schäden, Rückmarsch Lorient angetreten. |  
| 2130 |  | F.T. von B.d.U. : |  
|  |  | Engl. U-Bootsmeldung AM 6174 um 2216 Uhr. |  
| 2400 | Qu. 5384 AM, W 1-2, c 5, 1. | Etmal: Unter Wasser 16,4 sm, über Wasser 114,4 sm. |  
|  |  |  |  
| 04.08.1940 |  
|  |  |  |  
| 0400 | Qu. 5295 AM, SW 4, o/m, 3. | Vor Bewacher ausgewichen. |  
| 0625 |  | F.T. Kurzsignal von "U 57": |  
|  |  | Stehe westl. Irland. |  
| 0716 |  | F.T. "U 57" von B.d.U.: |  
|  |  | Standortmeldung westl. Irland verstanden. |  
| 0800 | Qu. 5513 l.o. AM, WSW 3-4, o/m, 4. |  |  
| 1200 | Qu. 5461 AM, WSW 3, c 7, 2-3. |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
 |