Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|
|
|
|
|
|
|
|
| Erfahrungsbericht "U. 59". Anlage zum Kriegstagebuch vom 30.11. - 8.12.39.
|
|
|
|
| I. Navigatorisches.
|
| A. Feuer:
|
| 1) Cockle Feuerschiff, Friedenslage, brennt verändert mit 1 Blitz Wiederkehr 15 sec., hell.
|
| 2) Cockle Glockenboot, Friedenslage, brennt verändert mit 1 Blink, hell.
|
| 3) N-Caister, Friedenslage, unverändert, hell.
|
| 4) NW-Soroby, dasselbe.
|
| 5) Nicholas Feuerschiff, dasselbe, sehr guter Ansteuerungspunkt.
|
| 6) Lowestoft dasselbe.
|
| 7) N-Soroby auf Friedenslage.
|
| 8) Cross Sand Feuerschiff ist verlegt. Ungefähre Lage: φ = 52° 36,7' Nord - λ = 2° 1,9' Ost, das Feuerschiff ist schwarz mit 2 Masten, in der Mitte einen Lichtmast. Das Feuer brennt unverändert. Kaum abgeblendet.
|
| 9) Es ist eine rote Tonne ausgelegt. Ungefähre Lage: φ = 52° 38,3' Nord - λ = 2° 5,0' Ost. Aussehen: Gittertonne mit großem, spitzem Toppzeichen. Auf dem Gitter Aufschrift: 6 A. Die Tonne ist nachts beleuchtet mit 1 Blitz rot, Wiederkehr 21 sec.
|
| 10) Smith´s Knoll Feuerschiff wurde nicht gesehen.
|
| 11) An dessen Stelle angegebene Tonne wurde nicht gesehen.
|
| 12) Newarp Feuerschiff brennt hell. Lage nicht kontrolliert.
|
| 13) An Land in Höhe NW-Soroby-Tonne brennt ein schwaches Blitzfeuer nur direkt unter Land zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|