Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
09.09.1940
|
|
|
|
|
|
Das Unglück wollte es, daß wir immer noch 5 Torpedos an Bord haben. Ich kann nur gegen die Vorschrift über die Torpedomündungsklappen die Torpedos bewässern, da Torpedozelle lenz ist. Insgesamt haben wird 20 Ballastgewichte und die in der Bilg gelegten Eisenklumpen für die Torpedofeuerleitgeräte über Bord geworfen. Wenn das Glück uns nicht bald hold ist, schiesse ich einen Torpedo ins Blaue, vielleicht trifft er was, aber gibt uns Auftrieb.
|
|
|
Bei der letzten Werftliegezeit sind einmal Korthdüsen und Vierpropellerschrauben und die Nachladeeinrichtung eingebaut. Dadurch ist das Boot zu schwer geworden. Durch lenzen von Trinkwasser bekamen wir wieder Gewicht frei. Bei uns trete ich für den Ausbau der S-Anlage ein. Einmal gibt sie Gewicht frei, dann aber unbedingt notwendigen Raum.
|
|
|
Angewandt ist die Anlage noch nicht innerhalb des Krieges.
|
1920 |
|
M. kommt aus Funkraum: "Geräusch in 45°". Im Sehrohr erkenne ich 4 Dampfer Kurs 280°, Lage 120, ungefähr 6000 m ab. Komme nicht auf Schußposition, will um 2100 Uhr auftauchen und Nachlaufen.
|
2000 |
SW 6, (5), (r) o, 1011. |
Qu. 5234 r.o.
|
2100 |
|
Aufgetaucht, sehr hohe Dünung, viel Wind und Regenboen. Wechselnde Sicht 6000 - 2000 m. Laufe mit wechselnden Kursen, Generalkurs 280°, nach.
|
2130 |
|
Qu 5123 steht etwa 5000 m im S von uns 1 Zerstörer, laufe etwas nördl. ab
|
2400 |
W 7-8, (6), c 8 (r m), 1010. |
Qu. 2989 r.K.o.
|
|
|
Signal von U 28 über das selbe Geleit, danach muß es etwas südlicher stehen. Wegen der hohen Dünung und See kann ich nur mit HF laufen, oder mein Ausguck schwimmt mir weg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|