|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
09.04.1940
|
|
|
|
1530 |
U-Bootsstützpunkt. |
Seeklar.
|
1600 |
3. Einfahrt. |
|
1615 |
|
Auslaufen zur 1. Feindfahrt. Fla-Schutz 2 Zollkreuzer (U-Jäger) ujb, ujv.
|
|
|
Auslaufen durch Weg 1.
|
1830 |
|
Alarm zur Übung.
|
1845 |
Leuchtschiff "F". NW 2-3, Seegang 3, sehr gute Sicht nach Westen. |
Auf G.F. gegangen.
|
2100 |
|
Eigene Vorpostenstreitkräfte, einzelne eigene Flugzeuge rückkehrend, ES-Austausch.
|
2120 |
|
Flakschutz entlassen. Mit G.F. weitergelaufen. Boot liegt recht gut. Einzelne Spritzer auf dem Turm. Mit zunehmendem Seegang verdichtet sich das überkommende Wasser, so daß gelegentlich Wasser durch das Luk bis ins Boot schlägt.
|
2322 |
|
Auf H.F., Boot nimmt kein Wasser.
|
2330 |
|
Auf H.H.F. gegangen, um nicht zu lange im Warngebiet zu stehen. Boot hält sich anfangs gut, der Turm wird teilweise erheblich naß, so daß das Luk geschlossen und die Wache an die Gurte genommen wird. Meerleuchten.
|
|
|
|
10.04.1940
|
|
|
|
|
Qu. 6941 AN, NW 4-5, See 4-5, bedeckt 1018 mb. |
Im Weg I. Obwohl nur Dünung, ist das Boot nicht höher als H.H.F. (14 sm) zu bringen. Kopplung und Funkpeilung ergeben eine Durchschnittsfahrt von 9 später 10 sm.
|
0530 |
|
Ein Versuch, auf G.F. zu gehen, schlägt fehl. Laufe mit H.H.F. weiter, um nicht zu lange unter Wasser fahren zu brauchen.
|
0638 |
Qu. 6821 r.K.M., 297°, 2 sm. |
Alarm vor verdächtigem Fischerfahrzeug.
|
|
|
Auf Tiefe geblieben zur Tiefensteuerübung und um ungesehen an die Westkante des engl. Warngebietes zu gelangen.
|
0735 |
|
Auf 20 m gegangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|