Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
10.04.1940
0740 7 - 8 Fliegerbomben gehört, müssen weit ab sein. Bleibe getaucht.
0800 Qu. 6821 AN, 297°, 2 sm.
1027 Aufgetaucht.
1200 Qu. 6570 AN. Sicht sehr gut, N 5-6, See 4, Dünung, 1027 mb, wolkenlos, Sonne. Mit H.F. (12 sm) auf 345° als Generalkurs Vormarsch angetreten. Wege zu nasser Brücke ab 1300 Uhr um 30° nach jeder Seite stündlich gezackt.
Wellenbrecher vor Geschütz bewährt sich bei der kurzen See nicht. Er wirft an Luvseite das Wasser der ablaufenden See entgegen, so daß sich eine hohe Welle bildet, die unmittelbar die Brücke erreicht, da sie oberhalb des Kragens gegen den Turm trifft.
Ein kleines Schutzdach auf der Brücke ist doch erwünscht.
1544 Qu. 6517 AN. Getaucht vor Fischdampfer, der in 350° in Sicht kommt und B.B. achtern vorbeiläuft. Als er in die Nähe kommt, mehrfach Detonationen.
1600 Qu. 6517 AN, 40°, 2 sm.
1653 3 Detonationen.
1655 1 Detonation.
1656 3 Detonationen - näher.
1715 nochmals 2 Detonationen näher. F.D. steuert 130°. Anscheinend S-Gerät St.B. voraus.
Detonationen scheinen nicht von Fischdampfer herzurühren. Fischdampfer achteraus genommen und wieder auf 345° gegangen.
Zwischendurch ist ein Ton zu hören, ähnlich einem Tiefenlot: Alle 5 s zuerst 3, dann 5, später etwa 7 Töne zu je 2 s Dauer. Tonhöhe ähnlich normalen Pfeifen eines Menschen.
An Oberdeck haben sich einige Klappen gelöst, die im Seegang schlagen. Besonders unangenehm ist die lose Klappe der Dampfheizung an St.B. außenbords, die zur Hälfte verbogen ist.
1943 14 sm, 345°. Aufgetaucht. Marsch fortgesetzt.
Im Westen klare Kimm, im Osten dunkle Wolken.
1949 Eingang F.T.: "U 65" Wartestellung Qu. 2290 AN einnehmen. B.d.U.
2000 Qu. 6433 AN, N 3-4, See 3, 1027 mb, 2/3 bedeckt, Sicht sehr gut, bes. nach Westen.
2025 An St.B. kl. Fischkutter an der Kimm.
Auf 16 m, 315° gegangen bis Fahrzeug aus Sicht.
2950 Besteck genommen auf 345°. Versetzung in 317°. 12 sm H.H.F. = 14 sm. Bei 14 sm nur gelegentlich Spritzer auf der Brücke, bei 16 sm dauernd unter Wasser.
Standort nach Besteck: 55° 46' N, 2° 59,5' O.
Bv. rw. 298°, 8 sm.
2200 Qu. 6433 AN, NNO 3-4, See 4, Dünung, ½ bedeckt, ziemlich gute Sicht, im Osten dunkle Kimm. Vor 2 Fischerfahrzeugen nach Osten ausgewichen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3