Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
14.04.1940
|
|
|
|
2143 - 2153 |
|
Getaucht zum Umladen eines Torpedos (G 7a gegen G 7e getauscht).
|
2253 |
|
Signal von U 38: 3 feindl. Zerstörer Qu. 1110, hohe Fahrt, südlicher Kurs.
|
2258 |
|
Signal von U 38: 1 leichter Kreuzer, 1 Zerstörer in Sicht, NO Kurs, Tranoyfjord.
|
|
|
U 47 meldet: Lage im Vaagsfjord 1 Kreuzer, mindestens 6 Zerstörer. 20 Stunden erfolglos unter Wasser, Ortungsverfolgung durch Fischkutter und - dampfer.
|
|
|
|
15.04.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 8974 AB, 995 mb, völlig glatte See, leichte Dünung, SO 1, gute Sicht, 72 Grad 14 sm. |
Herangedreht, werden somit 0400 Uhr bei Andenes stehen. Hoffe auf genügend Sichtigkeit, so daß wir noch aufgetaucht ein Stück hereinkommen.
|
0035 |
|
Eingang F.T.: An Vaagsfjordboote.
|
|
|
Überraschendes Auftreten beim Eintreffen von Transportern ist Hauptaufgabe. Daher keine Angriffserlaubnis auf Zerstörer. B.d.U.
|
|
|
Nacht ist sehr hell und sichtig.
|
|
|
F.T.: An Vaagsfjordboote ssd: Boote melden nur bei Truppentransportern und Schlachtschiffen. B.d.U.
|
0045 |
|
Auf G.F. gegangen, um in der Frühe dichter vor dem Loch zu stehen. Die Maßnahme rechtfertigt sich, denn es wird praktisch überhaupt nicht dunkel.
|
0245 |
|
An St.B. Schatten vor den Schneebergen vor Andöy. Für ein großes Schiff angesehen und darauf zugehalten. Es stellt sich beim Näherkommen als Andenes heraus.
|
0335 |
Andesnes in 185 Grad, 7,2 sm ab. |
Getaucht zum Anlaufen.
|
|
|
Bereits 10 Min. nach dem Tauchen wird in 125 Grad Schraubengeräusch gemeldet, das zunächst um 130 Grad herum steht.
|
0400 |
Qu. 9744 AB, SSO 2-3, See 2, leichte Dünung, teilweise bedeckt, 996 mb. |
|
0435 |
|
Schraubengeräusch ist 10 Grad breit, anscheinend mehrere Fahrzeuge, davon 1 langsamer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|