Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
15.04.1940
1000 Gegen 1000 Uhr Kreisel wieder angestellt, Lufterneuerung angestellt, Überdruck weggepumpt, Schlagseite ausgeglichen, Torpedos nachgeladen. Sind somit wieder klar mit 3 G 7e (2 MZ, 1 AZ), 1 G 7a (AZ) vorn, 2 G 7e (AZ) achtern.
1200 Andesnes in 220, 5°, 8 sm ab. Völlig glatte See, 0-1, Ost 1, heiter.
1230 Es brennt uns auf den Nägeln, die F.T. Meldung abzugeben, wir können nicht hoch, da noch Bewacher zu hören und teilweise in Sicht.
1312 Aufgetaucht. Mit Preßluft ausgeblasen und mit 14 sm auf 335° gegangen um abzustehen zur F.T.-Abgabe und zum Aufladen und anschließend voll aufgefüllt nachstoßen zu können.
1400 Abgabe F.T. ist reibungslos beendet.
Der ersten Meldung noch eine Standort- und Wettermeldung zugefügt, da insbesondere die letztere für Lufteinsatz von Wert sein kann.
1530 Umladung Torpedos und Batterieladung sind soweit beendet, daß Boot 1530 Andesnes in 173°, 16,2 sm ab, tauchen kann. Gleichzeitig meldet der gerade Peilende Ob.Strm. einen auslaufenden Dampfer. Alarm. Der Dampfer stellt sich als die Bake auf Land heraus.
2000 Qu. 9744 AB. Gelegentlich kleine Fahrzeuge zu hören.
2015 In 7 - 10° ein breites Band von Geräuschen, als ob der Verband wieder ausliefe.
Zum Angriff auf Tauchstationen. Es ist ölglatter Bach draußen. Die Zerstörer der St.B. Seitensicherung kommen in Sicht, ebenso das Schlachtschiff (?) als schwarze Schatten. Durch das Angriffssehrohr ist kaum etwas zu erkennen, obwohl es noch taghell draußen ist.
Rohr I, III, IV sind mit G 7e (AZ) 6 m Tiefe klar zum Fächer. Es wurden im wesentlichen nach der ganz hervorragenden Horchpeilung des Ob.Fkmt. Reinbold gefahren. Bei Rundblick kurz vor dem Schuß liegt ein Zerstörer genau auf uns zu. Da ich die E nicht schätzen kann, schnell auf 20 m gehen befohlen; da der Zerstörer sehr langsam läuft, war ich mir nicht klar, ob es ein größeres Fahrzeug war, befehle daher, weiter auf 25 m gehen.
2232 Andesnes in 226°, 9,5 sm ab. Kaum angekommen, gab es 2 Serien zu je 3 Wabos, die ziemlich dicht lagen.
Qu. 9744 AB getaucht. Auf T = 15 m gegangen, dabei durchgefallen, bis T = 35 m, Schleichfahrt, alles abgestellt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13