Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
19.04.1940
|
|
|
|
2032 |
|
Dreierfächer aus I, III, IV. In III ein G 7e mit MZ, die beiden anderen AZ, Torpedolaufkurs 228, 231, 234°.
|
|
|
Nach 22 sec. Frühdetonierer, Boot war untergeschnitten. Abkommpunkt Mitte.
|
|
|
Meldung aus Horchraum: "Torpedo kommt zurück !" Schnell auf 70 m gegangen. Ein Torpedo kreist zweimal über das Boot, wird dann nicht mehr gehört.
|
|
|
Kreuzer geht nach Detonation auf hohe Fahrt. Als das Boot auf Sehrohrtiefe, scheint der Kreuzer zurückgelaufen zu sein, er dreht dann aber ab und verschwindet in 250° rw.
|
2125 |
|
Aufgetaucht, ausgeblasen. Zunächst mit 270° abgelaufen, dann in einer Regenbö mit Kurs 230° abgelaufen.
|
|
|
Einzelne Schnee- und Hagelschauer, sonst gute Sicht. Nachts Mondschein.
|
|
|
Eingang F.T.: Vaagsfjordboote: Abmarsch und Lage melden. B.d.U.
|
|
|
F.T. an B.d.U.:
|
|
|
1. Auf auslaufenden "Emerald" Qu. 9744 2040 Uhr Dreierfächer ohne Erfolg. Mittelschuß Frühdetonierer. Abmarsch. Lage: Kriegsschiffe ein- und auslaufend zwischen 0300 Uhr und 0700 Uhr, 1800 und 2200 Uhr. U 65.
|
|
|
2. Versagermeldung nach Kurzverfahren:
|
|
|
2000 h, U 65, Qu. AB 9741, 20, o 2, G 7e, 22,05, 04.23.
|
|
|
3. Kurzwetter:
|
|
|
2200 h, SW 2, Luft Plus 5°, 1013 mb, Sicht 1 sm, Hagelschauer, Wasser plus 5°, Kumuluswolken, Dünung aus SW, Qu. AB 89 .
|
|
|
Der erste Teilabschnitt unserer Unternehmung ist beendet.
|
|
|
Bisher zurückgelegt:
|
|
|
über Wasser 1353 sm - 11 Tage
|
|
|
unter Wasser 320,4 sm
|
|
|
Verbraucht:
|
|
|
55 cbm Brennstoff, noch 125 cbm Rest.
|
|
|
85 Kalipatronen, noch 315 Stück Rest.
|
|
|
45 atü Sauerstoff, noch 115 atü Rest.
|
|
|
2 cbm Schmieröl, noch 7 cbm Rest.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|