Aktionen

KTB U 65 - 4. Unternehmung Seite 25

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.12.1940
Die Reparatur dauerte infolgedessen 44 Stunden.
Etmal: 158 sm.
10.12.1940
0000 FC 2285, S: 2-3, SO 3, D: leicht. 0023 h Eingang F.T. An "U 65", "U 37":
Melden durch Kurzsignal Ja oder Nein ob Schwierigkeiten mit Funkenfänger im Auspuff eingetreten. B.d.U.
0400 FC 2377, S: 2, SO 3, D: leicht, SO.
0800 FC 2625, S: 3, SO 3, D: leicht, SO. 0324 h Kurzsignal abgegeben: Nein. Schlechte Empfangsverhältnisse. "U 65".
1200 FC 3418, S: 2, OSO 3, D: mittel.
1600 FC 3461, S: 3, SO 4, D: leicht. Das Kurzsignal wird falsch bestätigt. Empfangsbereitschaft Längstwelle tags.
Daher 0735 h erneut Kurzsignal: Schlechte Empfangsverhältnisse abgegeben und richtige Bestätigung erhalten.
Zum Funkempfänger: U-Boots-Wellen sind für hiesige Gebiete zu lang. Zweckmäßig ist, U-Boote hier unten auf die Überwasserschaltung zu setzen, die außerdem sehr viele wertvolle Nachrichten bringt.
Jetzt werden die Richtstrahler der Schaltung Überwasserschiffe, außerdem die U-Bootswellen besetzt, sodaß die Nachrichten beider Schaltungen erfaßt werden.
2230 St. Paulsfelsen passiert.
Etmal: 187 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26