Seite 32 → Seite 33 → Seite 34
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
26.12.1940
|
|
|
|
0400 |
ET 1435, S: 3, NNO 3, D: mittel. |
|
0800 |
ET 1185, S: 3, NNO 4, D: mittel, NNO. |
|
1200 |
ET 1144, S: 3-4, NNO 3-4. |
|
1600 |
ES 3329, S: 4, NNO 4-5. |
|
2000 |
ES 3313, S. 3-4, NO 3-4. |
Etmal: 212 sm.
|
|
|
|
27.12.1940
|
|
|
|
0000 |
EJ 9948, S: 3, NO 3-4. |
|
0400 |
EJ 9915, S: 2-3, NNO 3-4, D: leicht-mittel. |
|
0800 |
EJ 9593, S: 2, NO 3, D: lang. |
|
0855 |
|
Rauchfahne in 45° rw. Vorgesetzt.
|
1012 |
|
Getaucht zum Angriff.
|
1131 |
11° 31' N, 20° 38' W. |
Heckschuß (E) aus Rohr VI. Nach 40 sec. Treffer Mitte.
|
1200 |
EJ 9675. |
|
1155 |
|
Aufgetaucht. Mit 70 Schuß 10,5 cm Schiff zum Sinken gebracht.
|
|
|
Norw. D. "Risanger" 5455 t bewaffnet, voll beladen. Sinkt mit lfd. Schraube über Stb. Bug. An den Brückennocken befand sich in weißer Farbe (etwa 1 x 1 m groß folgende Abzeichen : # ).
|
|
|
Dampfer hat sehr wahrscheinlich nicht mehr gefunkt, da auf 600 u. 36 m alles ruhig blieb.
|
1550 |
|
Nach N. weitergelaufen.
|
|
|
Großer D. in rw. 296° in Sicht. Abstand etwa 12-14 sm.
|
1600 |
EJ 9618, S: 3-4, NO 3-4. |
Vorsetzen begonnen, um 1715 als ergebnislos abgebrochen, da Gegner über 17 sm lief und wir - trotz AK hier unten 14,5 - achteraus sackten. Wir scheinen aber den richtigen Weg gefaßt zu haben.
|
2000 |
EJ 9536, S: 3, NO 3-4, D: mittel. |
Laufen mit N Kurs auf 21° W weiter.
|
|
|
Etmal: 180 sm.
|
|
|
|
28.12.1940
|
|
|
|
0000 |
EJ 9268, S: 3, NO 3. |
Mündungsklappe Rohr I schwergängig. Untersuchung ergibt Bruch des Kugellagers des Drucklagers.
|
0400 |
EJ 9232, S: 3, NO 3-4, D: mittel. |
Drucklager umgekehrt eingebaut, so daß Rohr I bedingt klar ist.
|
0800 |
EJ 6862, S: 3-4, NO 3-4, D: mittel. |
|
1050 |
|
In rw. 75° D. auf Südkurs in Sicht.
|
|
|
Vorgesetzt.
|
1202 |
|
D. rw. 160° in Sicht mit Nordkurs. Vorgesetzt.
|
|
|
Getaucht zum Angriff, da D. schnell aufkommt.
|
1322 |
|
Schuß aus Rohr II (E). Fehlschuß.
|
|
|
Aufgedreht zum 2. Anlauf aus Rohr I.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 32 → Seite 33 → Seite 34
|