Aktionen

KTB U 65 - 4. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
27.10.1940
1100 - 1125 Prüfungstauchen für Längstwellenerprobung.
1200 DT 6684, S: 2-3, NNO 3, D: leicht NO. 117° 9 sm.
Absicht, Kap Blanco anzusteuern, da ich hoffe, unter der Küste vielleicht Verkehr zu treffen. Vor der Ergänzung müssen noch ein paar Aale raus, da ich nicht damit rechnen kann, noch ein zweites Mal ergänzen zu können.
1600 DT 6935, S: 3, NO 4, D: leicht, NO. Bisher hat sich die Annahme des Kdt. "U A", daß der Verkehr von Süden zwischen Kanaren, Madeira und Azoren verliefe, nicht bestätigt, wir hätten sonst etwas treffen müssen.
2000 DT 4751, S: 3-4, NO 4-5, D: mittel. Erfahrungen auf dem derzeitigen Kurse bleiben abzuwarten.
Etmal: 195 sm.
28.10.1940
0000 DU 4793, S: 4-5, NO 5, D: leicht.
0300 - 0312 Prüfungstauchen für Längstwellenerprobung.
0400 DU 4888, S: 4, NO 5, D: lang.
0800 DU 7314, S: 4, NNO 5, D: lang, hoch, NO.
0930 F.T. von B.d.U.: "Alle F.T. für "U 65" werden ab sofort um 1100 und 1700 h auf Längstwelle wiederholt." (Z.Zt. bestehen noch keine Empfangsschwierigkeiten).
1045 Voraus 4 Fischereifahrzeuge in Sicht. Sie stehen auf der 100 m-Linie.
Nach S abgedreht.
1200 DU 7349, S: 3, NNO 4, D: mittel, NNO. Breite von Cap Blanco (Rio de Oro).
1413 Eingang F.T. M Offz.: "An U 65":
1.) Voraussichtlich verläßt ein Geleitzug Freetown am 31.10. Fahrt 8 sm. Dampfer bis zu 5500 t.
2.) Ein zweiter am 1.11. Fahrt 9 sm. Dampfer bis zu 9500 t."
B.d.U.
1935 - 2020 Prüfungstauchen für Längstwellenerprobung.
2000 DU 7597.
2145 200° 12 sm.
Etmal: 208 sm.
Brennstoffbestand: 131 cbm.
29.10.1940
0000 DU 7858, S: 3-4, NO 3-4, D: mittel.
0400 EK 1199, S: 4-5, NO 5, D: mittel. 18° Nordbreite nach S überschritten. Von jetzt ab nur noch Angriff frei gegen große Ziele (bis Kreuzer abwärts und Truppentransporte).
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7