Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
31.10.1940
|
|
|
|
2000 |
ET 2484. |
Etmal: 238 sm.
|
|
|
|
01.11.1940
|
|
|
|
0000 |
ET 2811, S: 1, NO 1-2, D: leicht. |
|
0400 |
ET 2837, S: 0-1, NO 1. |
90° 9 sm.
|
|
|
Gr. Handelsdampfer mit Lichtern St.B. querab mitlaufend.
|
|
|
D. auf Gegenkurs in Sicht; getaucht passieren lassen.
|
0800 |
ET 2836. |
|
1200 |
ET 2942, S: 0, O 1. |
|
1400 |
|
Alarm vor Flugzeug. Auf 50 m gegangen. Dabei festgestellt, daß auf dieser Tiefe die Temp. nur 23,5 °, die Dichte jedoch 1,26 beträgt, gegenüber 1,23 an der Oberfläche. Es mußten zum Auftauchen 1,4 t gelenzt werden.
|
1615 |
|
Aufgetaucht. Auftauchen verzögert sich wegen unklarer Sehrohrwinden (ziehen nicht an).
|
1634 |
|
Eingang M Offz., daß "Larinaga" erst 14.11. eintrifft. D.h. für uns: Wir müssen ihn ziehen lassen, , da wir am 8.11. auf Punkt "Rot" stehen wollen.
|
1845 |
|
Auf 600 m wird von Freetown folgende Warnmeldung an Alle aufgenommen:
|
|
|
"Intercept from ZBIAT 1400 h. cq an VPU (Alle und Freetown) lat. 0645 N long. 1500 W. Luculus alarmed cargo boat acting suspiciously tor 1400".
|
|
|
Die angegebene Position liegt 120 sm südlicher als unsere z.Zt. des Alarms. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß hier eine Tarnung vorliegt und in Wirklichkeit wir gemeint sind.
|
2000 |
ET 2929, S: 0-1, NO 1, im W. untergehender Mond (255°). |
Im Osten Rauchfahne eines D., der nach NW an der 100 m Linie hochläuft. Absicht: Um 0500 h an der 100 m Linie zu stehen, etwa Qu. 26 ET r.u., da Geleitzug, falls er abends ausläuft, etwa dort stehen muß. Ich halte diesen Weg für wahrscheinlich, weil so:
|
|
|
a.) nur eine Seite als zu schützen in Frage kommt,
|
|
|
b.) Luftsicherung bis und von Bathurst aus möglich.
|
|
|
Etmal: 198 sm.
|
|
|
|
02.11.1940
|
|
|
|
0000 |
ET 2839, S: 0-1, NO 1, D: leicht. |
|
0400 |
ET 2684, S: 0-1, NO 1. |
|
0500 |
|
Wir stehen an der 100 m Linie, als im SO mit spitzer Lage ein Schatten hochkommt.
|
|
|
Auf parallelen Kurs und 12 sm gegangen, um nach NW in die dunkle Kimm zu kommen.
|
0605 |
|
Mißlingt, da es schnell hell wird. Getaucht, D. mit Rücksicht auf Op.Befehl passieren lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|