Aktionen

KTB U 65 - 4. Unternehmung Seite 9

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
02.11.1940
Das war der 6. D., den wir haben durchlassen müssen (alles in allem etwa 30-35000 t).
Mit Rücksicht auf den heute nacht anzutretenden Abmarsch nach Pkt. Rot glaube ich, jetzt aus der Reserve heraustreten zu dürfen, um Einzelfahrer anzugreifen.
1200 ET 2566. Es ist unsagbar heiß, das Wasser glatt wie Blei.
1600 ET 2524, S: 0-1, NO 1.
2000 ET 2484, S: 1, S 2-3, D: leicht.
2200 Auf 280°, 9 sm, später mit großen Zacks über den ...................(Handschriftlich nicht lesbar) Einlaufweg nach WNW abmarschiert.
Etmal: 196 sm.
03.11.1940
0000 ET 2815, S: 1, S 2-3, D: leicht. Eine sehr dunkle, unsichtige Nacht. Keine Kimm auszumachen.
0400 ET 2722, windstill, D: leicht.
0800 ET 1696.
1200 ET 1657, S: 0-1, N 1-2, D: leicht. Schlechte Sicht, Dunst.
1600 ET 1591.
2000 ET 1541, S: 0-1, N 1, D: leicht. 315° 9 sm. Beabsichtige Marsch nach Rot über Cap Verden:
a.) um endlich ein paar Torpedos loszuwerden.
b.) um dort ungestört und unverdächtig melden zu können.
Etmal: 210 sm.
04.11.1940
0000 ET 1186, S: 0-1, N 1, D: leicht.
0400 ET 1142, S: 1-2, NNW 1, D: leicht. Ganz bedeckter Himmel. Sterne kommen durch Dunst nicht durch, höchsten 800 m Sicht, Meerleuchten.
0800 EJ 9989, S: 0-1, NO 1, D: leicht.
1200 EJ 9945, S: 1, NNW 1, D: leicht. 315° 9 sm. Keine Vorkommnisse.
1600 EJ 9831, S: 0-1, N 1, D: leicht.
2000 EJ 9549, S: 0-1, N 1. Etmal: 210 sm.
05.11.1940
0000 EJ 9435, S: 0-1, N 1, D: leicht.
0400 EJ 9181, S: 1, WNW 1-2, D: leicht.
0800 EJ 8335, S: 0-1, NO 1, D: leicht, NNO.
1200 EJ 5981, S: 0, NO 1, D: leicht, NNO. Eingang M Offz. "An U 65"
1.) Treffpunkt 8.11. bleibt bestehen.
2.) Fdl.-Nord-Südverkehr fährt über Qu. EJ 41. Ein Dampfer ging über EJ 7190. Alle außer Sicht von Land.
B.d.U."
Die Qu.-Angabe 7190 EJ deckt sich mit unseren Beobachtungen über Einlauf- und Auslaufwege, denn die Verbindungslinie 7190 EJ nach Freetown geht genau durch die Punkte, an denen wir unsere D. sichteten.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10