Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
03.09.1941
|
|
|
|
0140 |
|
Leuchtfeuer Porto do Pargo (Madeira) in Sicht.
|
0400 |
2676 DH. |
|
0800 |
2834 DH. |
|
1200 |
2846 DH, NNW 2-3, Seeg. 1-2, bed. |
Etmal: ü.W. 211,5 sm, u.W. 1,2 sm
|
1318 |
|
Prüfungstauchen.
|
1336 |
|
Aufgetaucht.
|
1600 |
2785 DH. |
|
2000 |
5115 DH. |
|
2400 |
4362 DH, NNW 1, l. Dünung, bed. |
|
|
|
|
04.09.1941
|
|
|
|
0400 |
4357 DH. |
|
0800 |
4377 DH. |
|
1200 |
4532 DH, NzO 1-2, Seeg. 1, bed. |
>u>Etmal: ü.W. 179,5 sm, u.W. 1,5 sm = 181,0 sm.
|
1317 |
|
Prüfungstauchen.
|
1333 |
|
Aufgetaucht.
|
1600 |
4555 DH. |
|
2000 |
4456 DH. |
|
2400 |
4476 DH, NzO 1, Dünung, bew. |
|
|
|
|
05.09.1941
|
|
|
|
0400 |
4711 DH. |
|
0800 |
6937 DG. |
|
1200 |
6954 DG, NNO 1-2, Seeg. 1, bed. |
Etmal: ü.W. 161,5 sm, u.W. 1,5 sm = 163,0 sm.
|
1316 |
|
Prüfungstauchen.
|
1337 |
|
Aufgetaucht.
|
1600 |
6971 DG. |
|
2000 |
6897 DG. |
|
2400 |
9216 DG, ONO 1, Seeg. 1, bed. |
|
|
|
|
06.09.1941
|
|
|
|
0400 |
9241 DG. |
|
0800 |
9159 DG. |
|
1035 |
|
F.T. von B.d.U.: "Südlich 30° N wird für Südboote Gebiet ostwärts 40° W freigegeben.
|
1200 |
9179 DG, NO 1-2, Dünung, bed. |
Etmal: ü.W. 155 sm, u.W. 1 sm = 156,0 sm.
|
1314 |
|
Prüfungstauchen.
|
1328 |
|
Aufgetaucht.
|
1600 |
9411 DG. |
|
1934 |
8653 DG. |
Rauchwolke in rw. 230 Grad, Bb. voraus 3 Dez vorgehalten auf 15 sm.
|
2000 |
8255 DG. |
Nach 51 Min. Dampfer mit Lage 90° in Sicht, dahinter ein Gefechtssturm (Gittermast).
|
|
|
Auf Parallelkurs, der etwa 120° bis 140° betrug, gegangen. Der tulpenförmige Gittermast wird schnell größer, trotz Abstaffelns.
|
2041 |
|
Getaucht auf Sehrohrtiefe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|