Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.01.1942
|
|
|
|
1200 |
Qu. 8727 CA, SSW 2-3, Dünung, bed. |
Etmal: ü.W. 185 sm, u.W. 17 sm = 202 sm.
|
1255 |
|
Getaucht zum Unterwassermarsch.
|
1530 |
|
Zwei Detonationen in östlicher Richtung.
|
1600 |
Qu. 8755 CA. |
|
2000 |
Qu. 8782 CA. |
|
2100 |
|
Schraubengeräusche voraus in rw. 180 Grad.
|
|
|
Auf Sehrohrtiefe gegangen und vorgesetzt.
|
|
|
Durchs Sehrohr 2 Flugzeuge beobachtet.
|
2220 |
|
Geräusch hört plötzlich auf.
|
|
|
Wieder auf Tiefe gegangen.
|
2400 |
Qu. 8725 CA. |
|
|
|
|
19.01.1942
|
|
|
|
0038 |
|
Aufgetaucht.
|
0054 |
|
Getaucht.
|
0112 |
|
Aufgetaucht.
|
0113 |
Qu. 8783 CA. |
Schatten in 0° in Sicht (Bb. querab).
|
|
|
Grosser Fracht- und Passagierdampfer, etwa 150 m lang, hohe breite Aufbauten, mittelhoher Schornstein, 2 Masten, (hat Ähnlichkeit mit Meersburg). Dampfer zackt unregelmäßig um ca. 7 Dez um 80 Grad bis 90 Grad Generalkurs.
|
|
|
Vorgesetzt.
|
|
|
Zacks um 4 Dez mit südöstlichem Kurs, dann abgesetzt nach Norden.
|
|
|
Zacks um 4 Dez mit nordöstlichen Kursen, also in etwa in einer Sinuskurve um den Hauptkurs.
|
0400 |
Qu. 8793 CA. |
|
0620 |
Qu. 8894 CA. |
Dampferlicht und anschliessend beleuchtete Bordwände in Sicht in rw. 180 Grad.
|
0643 |
|
Auf 2000 m herangekommen, Lage 110 Grad. Kurz vor los, zackt Dampfer um 4 Dez ab. Erneut Vorgesetzt mit A.K.
|
0740 |
|
Licht ausser Sicht.
|
0743 |
Qu. 8896 CA. |
Kurz vor los, dreht Dampfer ab, mit verbesserter Lage geschossen:
|
|
|
Heckschuss, Lage 80°, Fahrt 14 sm, 1000 m.
|
|
|
Heckschuss, Lage 85°, Fahrt 14 sm, 1000 m.
|
|
|
2 Detonationen nach 80 Sec. (1200 m). Dampfer sinkt nach etwa 30 Minuten. Grösse 9-11000 BRT. Geschätzte Tonnage 9000 BRT.
|
|
|
Verfolgung des mit 14 sm laufenden Dampfers besonders schwierig durch starke Funkenbildung am Auspuff. Boot musste zu grossen Abstand halten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|