Aktionen

KTB U 66 - 6. Unternehmung Seite 35

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
27.08.1942
1600 Qu. EE 9968, OzN 1-2, lange D., stark bew., mittl. S.
1804 Alarm zur Übung.
1812 Aufgetaucht.
1825 Alarm zur Übung.
1829 Aufgetaucht.
2000 Qu. EE 9922, NzW 1, S 1, lange D., wolk., gute Sicht.
2400 Qu. EE 9646, NzW 1, Dünung, wolk., gute Sicht.
28.08.1942
0400 Qu. EE 9614, NzO 1, Dünung, leicht bew., gute Sicht.
0800 Qu. EE 9568, SO 2, S 1-2, wolk., mittl. Sicht.
1200 Qu. EE 9813, SO 1-2, S 1, wolk., gute Sicht. Etmal: über Wasser 182 sm, unter Wasser 1 sm.
1600 Qu. EE 9766, S 1, Dünung, wolk., gute Sicht.
1723 Qu. EE 9792. Rauchwolke in rw. 180 Grad in Sicht.
1724 Auf 190 Grad gegangen.
1730 Qu. EE 9792. Alarm vor tieffliegendem Flugzeug E = 6000 m, H = 100 m.
1742 Kurs 160 Grad. Rauchwolke im Sehrohr. Dampfer kommt näher. Angesetzt zum Unterwasserangriff.
Dampfer zackt wieder ab.
1808 Aufgetaucht. Rauchwolke rw. 150 Grad.
2000 Qu. EE 9775, SO 1-2, Dünung, bew., gute Sicht. Vorsetzmanöver mit 2 x G.F.. Dampfer zackt um 90 Grad.
2400 Qu. EE 9974, OSO 1, S 1, Dünung, Regensch., stark bew.
29.08.1942
0217 Qu. EO 3323. Getaucht zum Unterwasserangriff (Mondschein).
0220 Auf Gefechtsstation.
0237 2 Einzelschüsse aus Rohr V und VI.
Lage = 80, Vg = 11 sm, E = 800 m, T = 2 sm.
2 Treffer. Dampfer steht bei erstem Treffer sofort hell in Flammen.
0252 Aufgetaucht. Wegtreten von Gefechtsstation.
0340 Rettungsboot längsseits. Nach Aussagen der Besatzung "Topa Topa", 5356 BRT. Ladung: Autos, Flugzeuge u. Benzin von Trinidad nach Freetown.
Dampfer brennt, am Heck helles Magnesiumlicht, das für 5 Min. alles erleuchtet.
0402 Qu. EO 3323. Dampfer gesunken. Kurs 90 Grad abgelaufen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36