Aktionen

KTB U 66 - 7. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.11.1942
S IV. In der Nacht vom 8. - 9.11. wegen Alarmstufe II alle Offiziere, Portepee-Uffz. und die halbe Besatzung an Bord.
A III. Verholt nach A III.
Frischproviantübernahme. Auswechselung des vorderen Sehrohres. Spring wurde aus der Schraube durch Taucher entfernt.
1710 Boot seeklar.
1715 Ausgelaufen mit U 176.
1729 Aufnahme durch Geleit.
1903 BF 6177. Geleit entlassen. Kurs 235 Grad.
2000 Auf dem Weg. NzO 4, S 3-4, stark bew., mittl. Sicht.
2400 Auf dem Weg. NzO 4, S 3-4, stark bew., mittl. S.
10.11.1942
0400 BF 5726, NO 4-5, S 4, bew., Mittl. Sicht, schw. Meeresleuchten. U 176 außer Sicht, Bb. achteraus.
0715 Alarm zur Übung. U.W.-Marsch.
0800 BF 5749.
1200 Etmal: 172 sm.
1600
2000 NO 4, S 3-4, g. S., leicht bew., schw. Meeresleuchten.
2005 BF 4986. Aufgetaucht. Ü.W.-Marsch.
2050 BF 4998. Getaucht vor Ortung.
Wassereinbruch durch Nichtschließen des Raumzuluft-Kopf und Fuß-Ventil.
Mit starker Vorlastigkeit bis auf A + 45 durchgefallen. Durch Anblasen von 1 - 8 anschl. 5 wurde Boot aufgefangen, versucht Boot unter Wasser zu halten, ist nicht möglich.
Durch Wassereinbruch über Zuluftleitung 5 Schalttafelbrände, Chlorgasentwicklung in der Batterie. Da starke Gasentwicklung, CO 2 und Chlor und Luft nur noch 60 atü, aufgetaucht.
Alle Maschinenwaffen besetzt.
2103 Suchortung, danach Dauerton, ungefähr 5-6 min. später fliegt das Flugzeug das Boot von vorn an. 1 Dez. v. Stb. in 20 bis 50 m Höhe. 200 m vor dem Boot leuchtet der Scheinwerfer, trifft das Boot aber nicht. Sämtliche Maschinenwaffen versagten. 2 cm Munitionsversager. Keine Bomben. 2. Anflug von 2 Dez. Bb. achteraus. Sehr niedrig. Scheinwerfer trifft das Boot wieder nicht. 4-5 Bomben. Durch Hartdrehen ausgewichen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3