Aktionen

KTB U 66 - 7. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
10.11.1942
Einschlag Bb. 5-10 m entfernt. Spätzündung eingestellt. Detonation neben 3,7. Boot wird ungefähr 1 - 1,5 m angelüftet. Mehrere Brandleuchtsätze schwimmen auf dem Wasser. Große Leuchtkraft. Ruder klemmt hart Bb., so daß das Boot immer wieder durch die Leuchtsätze hindurchfährt. Durch steuern mit Maschine von dieser Stelle abgelaufen.
Durch die Bomben riß das Fundament des Ju-Verdichters. Bb. E-Maschine unklar. Anscheinend auch Bb.-Drucklager beschädigt.
Flugzeug war beim 2. Anflug beschossen worden. Einige Treffer der 2 cm Flak wurden beobachtet. Es umkreiste das Boot, griff aber nicht wieder an.
Durch Wassereinbruch sind Tauschtafeln für heute vernichtet, daher Kurzsignal.
2332 F.T: Trete Rückmarsch an. Feindliches Flugzeug hält Fühlung. Rückmarsch angetreten, bin tauchunklar. Erbitte Peilzeichen Lorient 1 ab sofort. Erbitte enge Flugsicherung. Schiff hat keine Schlüsselmittel. Die folgende Gruppe ist buchstabiert. Heut Qu. BF 4989. "U 66"
2400 BF 4998, S 3-4, ONO 4, g. S., schw. Meeresleuchten.
11.11.1942
0006 F.T. Kurzsignal:
1.) "U 66"
2.) Das folgende ist ein Befehl.
3.) Rechnen Sie mit Aufnahme durch Seestreitkräfte.
4.) Enge Flugsicherung.
5.) Die nächsten beiden Gruppen sind buchstabiert.
6.) Kernleder.
7.) Flugzeug hält durch Ortung Fühlung und bojt durch Leuchtsätze meinen Kurs aus. Wieder beschränkt tauchklar.
0030 Da Suchortung getaucht. Unterwassermarsch.
Sehr schnelle Zunahme Chlordämpfe und CO 2-Gehalt durch vorherige Benutzung Schaumfeuerlöscher.
0351 BF 4996. Aufgetaucht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4