Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
11.11.1942
|
|
|
|
0410 |
|
F.T. 0350/11/71: 3 Fischdampfer Lorient 0300 Uhr ausgelaufen. Fahrt 11 sm. Boote laufen auf "Kernleder" entgegen. 3 Ju 88 ab 0800 Uhr entlang "Kernleder" und auf Anmarschweg nach Punkt "Kern" und übernehmen engere Sicherung von Markworth.
|
0440 |
BF 5751. |
Getaucht, da Ortung mit sofortigem Dauerton.
|
0615 |
BF 5729. |
Aufgetaucht.
|
0639 |
|
F.T. 0603/11/73. Stehe gegen 0730 Uhr Punkt "Kern". Wieder beschränkt tauchklar. -Markworth-
|
0717 |
|
F.T. 0022/11/61. Dierksen an Markworth heranschließen. Stand 2300 Uhr Marqu. 4998, tauchunklar einlaufend "Kern". Begleiten bis Aufnahme durch 3 Fischdampfer, die auf "Kernleder" entgegenlaufen. Kurzsignal melden, wenn Fühlung. Markworth melden, on Anweisungen verstanden.
|
0800 |
BF 5731, O 3, S 3, bew., mittl. S. |
|
0824 |
|
F.T. 0742/11/76: An Markworth:
|
|
|
1.) Peilsender 1 läuft.
|
|
|
2.) Mit Kurzsignal ja - melden, wenn durch Fischdampfer aufgenommen. Mit Kurzsignal UNBU, wenn durch Luft aufgenommen.
|
0857 |
|
Aufnahme durch 3 Ju 88, diese fliegen nach 2 Runden um das Boot wieder Richtung Kernleder.
|
0907 |
|
F.T. Kurzsignal: UNBZ -U 66-
|
0938 |
|
Bestätigung des Kurzsignals (0907/11/79).
|
|
|
Beide Diesel unklar, daher
|
1045 |
|
Getaucht zur Reparatur.
|
1123 |
|
Aufgetaucht.
|
1159 |
BF 5551. |
Aufnahme durch 3 Fischdampfer.
|
|
|
F.T. Kurzsignal: "ja"
|
1200 |
BF 5552. |
Etmal: 164 sm.
|
1219 |
|
F.T. Bestätigung des Kurzsignals 1206/11/83.
|
1600 |
Auf Weg. |
|
1935 |
|
Sperrbrecher aufgenommen.
|
2000 |
Auf Weg. OSO 2-3, S 2-3, bew., g. S. |
Sperrbrecher entlassen.
|
2100 |
|
Lorient A III fest.
|
|
|
Bei einer anständigen Ausrüstung mit Fla. M.W. wäre das Flugzeug meines Erachtens beim ersten Anflug abgeschossen worden. Auch darf man den Angriffswillen der engl. Luftwaffe bei einer brauchbaren Abwehr nicht überschätzen, wie dieser Fall zeigt. Wenn das Flugzeug auch keine Bomben mehr hatte, so hätte ein Angriff mit Bordwaffen für uns sehr nachteilig sein können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|