Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
07.01.1943
2400 Qu. BF 8137, WSW 6, See 5, 10/10, Regenschauer, mittl. Meeresl., geringe Sicht.
08.01.1943
0400 Qu. BF 8177, WzS 6, See 5, 10/10, Regenschauer, mittl. Sicht, schwaches Meeresl.
0744 Getaucht zum Unterwassermarsch. A - 20.
0800 Qu. BF 7646.
1000 - 1200 Rollenexerzieren.
Etmal: Über Wasser 122,5 sm, unter Wasser 26,0 sm.
1355 Auf Gefechtsstation zur Übung und Unterricht auf Stationen.
1600 Qu. BF 7672 Wegtreten von Gefechtsstationen.
1617 Tieftauchversuch A + 40. Boot hält gut dicht, ist aber wieder sehr feucht.
2034 Aufgetaucht.
2155 F.T. 1917/8/73:
1.) Markworth, Lassen, Becker, Bargsten Ausmarsch über Marqu. 75 und 77 des Grossquadrates ostwärts Tarnqu. ZP.
Zweck: Westliche Aufklärung für ab Marqu. 79 rückmarschierendes U 908. Auch Rückmarschierende Boote haben Befehl, über diese Quadrate zu marschieren.
Jegliche Feindsichtung sofort melden gem. Funkverfahren "Baldrian". Vorsicht vor feindlichen U-Booten !
Funkspruch bezüglich "Baldrian" folgt.
Weitermarsch, falls Position schon südlich angegebenes Quadrat.
2.) Rückmarschierende Boote haben bei Marsch über die angegebenen Quadrate über Feindmeldungen ebenfalls Funkverfahren "Baldrian" anzuwenden.
Da Position schon südlicher , weitermarschiert.
2400 Qu. BF 7851, SW 5, See 4-5, 9/10, Regenschauer, schwaches Meeresl.
09.01.1943
0400 Qu. BF 7798, SW 5, See 4-5, 10/10, Reg.-Schauer, geringe Sicht, schwaches Meeresl.
0800 Qu. CG 2145, SW 5, See 4-5, 9/10, Reg.-Schauer, mittl. - geringe Sicht, geringes Meeresl.
0812 Alarm zur Übung. Unterwassermarsch. A - 30.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4