Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.01.1943
1200 Qu. CG 2147 Etmal: Über Wasser 135 sm, unter Wasser 8 sm.
1358 Auf Gefechtsstationen zur Übung.
1545 Wegtreten von Gefechtsstationen !
1600 Qu. CG 1399.
2000 Qu. CG 1399.
2022 Aufgetaucht.
2143 Kurs 245 Grad.
2255 F.T. 1834/9/5: An "U 66". Erfahrungen melden über Turmbau hinsichtlich Spritzwasserbildung bei Überwasserfahrt und Beeinflussung der Tiefensteuerung in Sehrohrtiefe bei allen Seegangsverhältnissen, bei denen noch ein Angriff möglich ist.
2400 Qu. CG 1619, SW 3-4, S 3, 10/10, mittlere bis gute Sicht, schwaches Meeresl.
10.01.1943
0235 In rw. 290 Grad ein Fischer.
0315 Lichter aus Sicht in rw. 355 Grad.
0400 Qu. CG 1567, SW 3-4, See 3, 8/10, gute Sicht, schwaches Meeresl.
0507 F.T. 0430/10/76:
1.) Bisher keine Tiefensteuerauswirkungen bei See bis 5.
2.) Geringe Silhouettenvergrößerung durch Spritzwasser keine Ausguckbeeinträchtigung bei See bis 5 und Fahrt bis 14 sm.
3.) Marqu. CG 1567, SW 4, 1019 mb fallend, bedeckt.. Ltnr. 42 unklar.
-Markworth-
0800 Qu. CG 1575, SW 3-4, See 3, 9/10, gute Sicht.
0850 Alarm zur Übung. A +-0.
1000 - 1058 Fahrübungen.
1200 Qu. CG 1498. Etmal: über Wasser 101 sm, unter Wasser 36,5 sm.
1600 Qu. CG 1723.
1700 "Irland" geschaltet.
1918 Aufgetaucht.
1922 Kurs 220 Grad.
1942 F.T. 1602/10/31:
1.) . . . . . . . . . .
2.) Funkschaltung für Markworth ist ab 1600 Uhr Irland.
2000 Qu. CG 1722, WzS 5, See 5, 8/10, hohe Dünung, Mittl. Sicht, schwaches Meeresl.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5