Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 45

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 44 → Seite 45 → Seite 46

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
25.02.1943
1605 Zerstörer rw. 70 Grad.
1630 F.T.: 1 Zerstörer in Sicht Qu. DF 9343, Kurs 270 Grad. -U 66-
1647 Kurs 270 Grad.
1655 Kurs 260 Grad.
1738 F.T.: 1 Zerstörer 1630 Uhr Marqu. 9343, 270 Grad, meldet Markworth.
1800 Zerstörer aus Sicht.
1816 F.T.: Geleit steht 9345. -U 66-
1830 F.T.: An Gruppe Rochen: Generalkurs des Geleits ist 250 Grad, Vormarschgeschwindigkeit 10 sm. Boote eng zusammenarbeiten. Fühlungshaltermeldungen mit Gegnerstandort und Kurs spätestens alle 2 Stunden absetzen. Wenn Eindruck besteht, dass Verhältnisse für Zerstörerortung besonders günstig, auch Tags und bei Mond unter Wasser angreifen. Gegner darf nicht zur Ruhe kommen, der härteste Kämpfer setzt sich durch. Nicht nachgeben ! In der Dämmerung und bei dunkler Nacht zum Fühlungssuchen Fu.M.B. fahren. Dabei sich klar darüber sein, dass der Gegner nur bekämpfen kann, was er sieht.
1913 Getaucht zum Angriff.
1952 Zerstörer rw. 84 Grad.
2000 Qu. DF 9264, OSO 2-3, See 2, 5/10, mittl. bis gute Sicht.
2004 Zerstörer rw. 93 Grad.
Auf A + 40 m. Gleich wieder hochgegangen.
2040 Auf Gefechtsstation !
2118 Qu. DF 9264. Viererfächer auf Seitenzerstörer und Geleit.
Vg = 12, Lage = 92, E = 5000 m, T = 2 m.
Die Dampfer bilden wieder eine durchgehende Wand. Nach dem Fächer auf Tiefe, da weiterer Zerstörer mit Lage 0 Grad und E = 1500 m auf mich zukommt.
Nach 3 min. eine Detonation zu hören. Ungefähr 5 min. nach Ende der Laufstrecke für Eto drei Detonationen im Abstand des Fächerintervalls. Treffer möglich, da das Geleit wieder eine durchgehende Wand bildet.
Horch- und Wabo-Verfolgung zwischen A + 80 m und A + 40 m. Ich kann mich nicht wehren, da Horchgerät erst die Schraubengeräusche unter 1000 Meter aufnimmt und nur in einer konstanten Richtung.
2400 Qu. DF 9261.
26.02.1943
Die letzten Wabos liegen recht gut.
0230 Anlaufender Zerstörer oder Korvette (152 Umdr. pro min). Keine Wabos.
0400 Qu. DF 9231.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 44 → Seite 45 → Seite 46