Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 47

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 46 → Seite 47 → Seite 48

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.02.1943
1737 F.T.: Qu. 8343 Fühlung an St.B.-Weitsicherung. Abgedrängt. B.B.-Diesel . . . . . . . . . . -Luis-
2000 Qu. DF 8261, OSO 1-2, See 2, 4/10, gute Sicht.
2112 F.T.: Nicht rangekommen. Geleit stand 1735 Uhr Marqu. DF 8534, 250 Grad, 10 sm . . . . . . . . . . -Luis-
2400 Qu. DF 8168, SSW 2, See 2, 6/10, mittl. Sicht.
27.02.1943
0400 Qu. DF 7633, SO 2-3, See 2, 5/10, mittl. Sicht.
0800 Qu. DF 7643, SO 2-3, See 2, 3/10, mittl. - gute Sicht
1128 Qu. DF 7558. 2 Mastspitzen in rw. 300 Grad. Kurs 190 Grad. Vorgesetzt. Gegner 9-10 sm.
1148 F.T.: DF 7558 Einzelfahrer, südwestlicher Kurs. Greife an. -Markworth-
1200 Qu. DF 7585, SO 2-3, See 2, 2/10, gute Sicht. Etmal: über Wasser 332 sm, unter Wasser 0 sm.
1240 Kurs 180 Grad.
1242 Getaucht zum Angriff.
1355 Doppelschuss Rohr V u. VI.
Lage = 90, E = 800, T = 2,5 m, Vg = 9 sm.
1 Treffer nach 191 sec. = 2900 m.
Sehr hohe Sprengsäule mittschiffs. Danach sehr grosser Dampfer.
Nach Angaben Kapitän war Aal ein Oberflächenläufer (Durchbrecher). Daher die lange Laufzeit.
4 Fangschüsse (Vg.=0).
1434 Rohr I Fehlschuss. Lage 90, E = 800, T = 2,5.
1441 Rohr II Fehlschuss. Lage 90, E = 600, T = 2,5.
1445 Rohr III Fehlschuss. Lage 90, E = 400, T = 2,5 m.
1510 Auf 250 m rangegangen, Schuss aus Rohr IV.
Treffer nach 31 sec. Beobachteter Oberflächendurchbrecher.
Von 6 Torpedos sind 4 Fehlschüsse und 2 beobachtete Oberflächendurchbrecher, die bedeutend langsamer liefen. Dass vom Doppelschuss einer traf, ist durch gleichzeitigen Winkelversager zu erklären. (Nach Angabe Kapitän traf der Torpedo mit Schneidung 130° - 140°).
1526 Aufgetaucht.
1527 Qu. DF 7587. Dampfer gesunken. "St. Margaret" (4300 BRT).
An Rettungsboote rangegangen, Kapitän an Bord genommen. 3 Frauen und 4 Männer als Passagiere.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 46 → Seite 47 → Seite 48