Aktionen

KTB U 67 - 3. Unternehmung Seite 25

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
17.12.1941
1555 Aufgetaucht.
1556 rw. 130° Bewachermast.
1559 Flugboot in rw. 110° im Anflug. E = 6000 m.
1600 Qu. 3321 DH, NW 2, Seeg. 1, c 2, gute Sicht. Alarm !
1615 160° rw. schwaches Geräusch schnellaufender Schrauben, wird schnell stärker, wandert voraus, nach Stb. gedreht, Bb. achteraus genommen. Kurs 330°.
1638 Asdic-Ortung, hohes Zirpen, Impulsabstand 4 sec. Wandert wieder voraus.
1655 Neue Horchpeilung rw. 200°. Wandert ebenfalls voraus bis etwa Schiffspeilung 270°.
1730 Peilung steht, wird schwächer. Beide Bewacher (vermutlich 1 Zerstörer, 1 Korvette) laufen in 250° ab.
1740 Auf Sehrohrtiefe. Geräuschpeilungen stehen schwach in 270 und 300° Schiffspeilung.
1745 Nichts zu sehen, aufgetaucht, wahrscheinlich 2 der Fahrzeuge, die von der Jagd auf "U 131" wieder zum Geleitzug zurückkehren.
1808 An B.d.U. - 1430 -: "α 551 lösen mit Stellung Bruno."
1819 Von Gelhaus - 1800 -: "Rauchwolken Qu. 7775. Werde abgedrängt."
1841 Qu. 7788 CG. Alarm vor rw. 340° anfliegendem Flugboot.
1847 rw. 255° schwache Peilung eines schnellaufenden Fahrzeuges. Wandert voraus und verliert sich. Auf 280° gegangen.
1907 Auf Sehrohrtiefe nichts auszumachen.
1915 Aufgetaucht.
1922 Von Scholtz - 1824 -: "Qu. 7774 Kursänderung auf 250°."
2000 Qu. 7777 CG.
2023 Kr von Scholtz - 1437 -: "Qu 7789 bisher 13 Dampfer, 2 Zerstörer ausgemacht."
2025 Von Scholtz - 1542 -: "Qu. 7785."
2215 Von B.d.U. - 1845 -: "An Hansmann, Gengelbach, Müller, Baumann: Standort durch Flottenkurzsignal melden."
2120 (so im KTB) Von Scholz - 1957 -: "Kurs West, Qu. 9995."
2250 Von B.d.U. - 1637 -: "An Kommandanten aller Boote: F.T. betr. Verhalten bei Anhalten neutraler, bes. spanischer u. französischer Schiffe."
2247 (so im KTB) An B.d.U.: "Standort Qu. CF 9997."
2310 Von Gengelbach - 2239 -: "Letzter Geleitzugstandort 2000 Qu. 9999. 2200 mißlungener Angriff Geleitfahrzeug. Kurs 330°, Qu. 9998."
2330 - 2341 Qu. 9958 CF. Getaucht zum Horchen. Fragliche Horchpeilung rw. 345° und 35°.
310° weitergelaufen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26