Seite 25 → Seite 26 → Seite 27
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.12.1941
|
|
|
|
0000 |
Qu. 9958 CF, NW 1, Seeg. 1, c 5, schlechte Sicht. |
|
0058 - 0104 |
|
Getaucht zum Horchen, da schlechte Sicht. Horchpeilung rw. 30° und 70°. In 30° als schnellaufender Bewacher - vermutlich Zerstörer - auszumachen. Wandert nach Norden aus.
|
0110 |
|
Daraufhin auf 20° gegangen.
|
|
|
rw. 260° ein deutsches U-Boot. Wird vermutlich meine Horchpeilung gewesen sein.
|
0122 |
|
Von Gelhaus - 0051 -: "Geleitzug in 9929, Kurs 310°, Fahrt 9 sm."
|
0249 |
|
Von B.d.U. - 0137 -: "Scholz meldet durch F.T. 0048 Uhr letzter Standort Qu. 9991. Durch Zerstörer abgedrängt, ein Schiff torpediert."
|
|
|
Zwei Geleitzugstandorte zu gleicher Zeit. Operiere zunächst auf Geleit Gelhaus, da Scholz Fühlung verloren u. Geleit nach Schuß vermutlich gezackt hat. Auf 340° gegangen. Will - falls ich hier keine Fühlung bekomme - mich bis zum Morgen vor Geleitzug Scholz setzen, da evtl. Besteckdifferenz vorliegt.
|
0357 |
|
Von Scholtz: "Erbitte Peilzeichen vom Fühlungshalter."
|
0400 |
Qu. 9839 CF, NW 2, Seeg. 1, c 5, klare Sicht, dunkle Nacht. |
Mit G.F. auf 280° gegangen, da bisheriger Generalkurs zwischen 280 und 290°.
|
0451 |
|
Von Gelhaus - 0334 -: Letzter Geleitstandort war 0051 Qu. 9929, Fühlung verloren."
|
0502 |
|
rw. 240° deutsches U-Boot auf nördlichem Kurs. - Rammposition E etwa 300 m. Hart Bb. ausgewichen.
|
0531 |
|
Von B.d.U. - 0514 -: "An Seeräuber: Selbstständig nach Hellwerden weiter operieren. Eigene Luft etwa ab 12 Uhr im Gebiet. Auf Peilzeichen achten. Peilwelle . . . . . ., Peilung sofort melden."
|
0800 |
Qu. 9573, NNW 2, Seeg. 1, c 6, mittl. Sicht. |
Ab 1000 Uhr nach Kreuzeraufgabe auf Geleitkurse 270 - 290° operiert, Gegnerfahrt 9 sm.
|
1200 |
Qu. 9577 CF, 550 sm westl. Tanger, O 3, Seeg. 2, c 5, klare Sicht. |
Etmal: ü.W. 275 sm, u.W. 1 sm.
|
|
|
1241 - 1345 Uhr Flugzeug gepeilt und gemeldet. Geleit steht nach eigenen und Beobachtungen der anderen Boote steht Geleit weit nördlich. Um 1300 Uhr auf 0° gegangen.
|
1425 |
|
Von B.d.U. - 1357 -: "An Seeräuber:
|
|
|
1.) Flugzeug meldet Geleitkurs 1200 Uhr 280°.
|
|
|
2.) Generalkurs nach Kopplung seit gestern abend ist 330°."
|
1430 |
|
Von B.d.U. - 1419 -: "An Seeräuber: B.d.U. vermutet nach Peilergebnis Geleit 1300 Uhr Mar.Qu. CF 9290."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 25 → Seite 26 → Seite 27
|