Seite 31 → Seite 32 → Seite 33
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
21.12.1941
|
|
|
|
|
|
Mit hoher Fahrt aus Sicht gelaufen.
|
1439 |
|
Auf 0° gegangen.
|
1457 |
|
Dünner Mast rw. 140°.
|
|
|
2 x H.F. auf 320° aus Sicht gelaufen.
|
1533 |
|
Auf 20° gegangen. Kurz danach (1535) deutsche U-Boot rw. 50° (Typ VII).
|
1539 |
Qu. 8746 BE. |
3 Abschüsse wie von 3,7 cm Kanone. - Flugzeug aus Wolkendecke stoßend rw. 60° (Vertikalwinkel etwa 70°) 1000 m hoch. Zieht schwache Fahne hinter sich her, hatte vermutlich Fehlzündung.
|
|
|
Alarm ! T = 40. In 28 sec. auf T = 11.
|
1600 |
Qu. 8746 BE. |
Sehrohrtiefe: rw. 160° Flugzeug über dem Boot kreisend, mittlere Höhe. T = 30.
|
1615 |
|
Schwache Horchpeilung rw. 177°.
|
1625 |
|
Sehrohrtiefe: Zerstörer der "Tribal"-Klasse mit spitzer Lage auf etwa 1500 m anlaufend. Tarnbemalung hell- und dunkelgrau.
|
1631 |
|
Auf T = 60. 3 x 3 Wabos in kurzen Abständen. Laufend Asdic-Ortung. Je nach Auswanderung des Zerstörers Bug oder Heck gezeigt.
|
1652 - 1700 |
|
Detonationen wie von Freiloten in unregelmäßigen Zeitabständen zu je 2 Stück. In einem Falle war ein Reihenwurf in kurzer Zeitfolge zu erkennen.
|
1700 - 1800 |
|
Keine Ortungsgeräusche mehr, keine Horchpeilung, da Gerät durch Bootsgeräusche (Zischen in Höhe der Empfänger) gestört.
|
1805 |
|
Auf T = 45 gegangen. Im Boot Geräusch langsam törnender Schrauben zu hören. Zerstörer hält sich oben also noch klar.
|
1822 |
|
Schwache Horchpeilung rw. 135°. Auf T = 60 gegangen.
|
2005 |
|
Auf Sehrohrtiefe: nichts mehr zu sehen.
|
2015 |
Qu. 8744 BE, ONO 3, Seeg. 2, o, mäßige Sicht. |
Aufgetaucht, auf 20° gegangen, 2 x H.F.
|
2028 |
|
Von Endraß - 1908 -: "Qu. 8728, Kurs 20°."
|
2115 |
|
Von Scholtz - 1652 -: "Der richtige Standort des Geleitzuges war 1600 Qu. CF 7235, beim Geleit Trägerflugzeug, Fühlung verloren, stoße nach."
|
|
|
Letzter Standort scheint mir sehr weit ab ! Suche weiter mit Kurs 20°.
|
2124 |
|
An B.d.U. - 2050 -: "1600 Qu. 8746 von Flugzeug unter Wasser gedrückt u. gehalten. Wabos von Zerstörer Typ "Eskimo". Fühlung verloren."
|
2131 |
|
Leuchtgranaten rw. 100°.
|
2133 |
|
2 Wabo-Detonationen weit ab.
|
2223 |
|
rw. 30° Leuchtgranaten. Auf 45° gegangen, 2 x H.F.
|
2232 |
|
Von B.d.U. - 1830 -: "Bei gleicher Zielmöglichkeit zuerst den Flugzeugträger knacken. Ihr habt´s dann leichter."
|
2253 |
|
Kr von Endraß - 1714 -: "Feind steht Qu. 8755. Kurs West."
|
2305 |
|
Mehrere Wasserbombendetonationen, die merklich näher kommen.
|
2310 |
|
L.G.´s an Stb.
|
2315 |
|
Weitere Wabo-Detonationen. Es rummelt schon recht ordentlich. Wir sind also auf dem richtigen Weg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 31 → Seite 32 → Seite 33
|