Aktionen

KTB U 67 - 3. Unternehmung Seite 36

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 35 → Seite 36 → Seite 37

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.12.1941
1336 Rw. 310° eine Condor-Maschine, Kurs 90°, E = etwa 9-10000 m, 1000 m Höhe.
1351 - 1420 Fühlungshalter gepeilt und gemeldet.
1529 Von B.d.U. - 1507 -: "B.d.U. vermutet Standort des Geleitzuges 1400 Uhr Qu. 8120 Südhälfte, und 8150 Nordhälfte."
1600 BE 7321, OSO 3, Seeg. 2, o, klare Sicht.
1605 An B.d.U. - 1430 -: "Auf FT Nr. . . . . . : Erste Silhouette sehr lang und flach, durchgehend glattes Deck ohne Aufbauten oder erkennbare Unterbrechungen. Ging auf ca. 1800 m eben frei in UZO. Zwotes Schiff kurzer aber hohe, lange, glatte Back, flache Brücke, dicker Schornstein dicht zusammen Vorkante letztes Drittel, evtl. Katapult-Dampfer. Bewachung unverhältnismässig stark. Zur Beseitigung Ölspur und kleiner Schäden vorübergehend abgesetzt."
1628 Kr von Flachsenberg - 1609 -: "Geleit Qu. 8110, nördlicher Kurs."
Mit Kurs 50° auf Meldung Flachsenberg operiert.
1700 - 1800 Prüfungstauchen.
Ölspur und horchbehindernde Klappengeräusche an Oberdeck beseitigt.
2000 BE 4964, ONO 3, Seeg. 2-3, c 7, g. S.
2338 BE 5479. rw. 140 Grad L.G.´s 4-5 sm ab. Kurs 90° herangestaffelt. Nichts gesichtet.
23.12.1941
0000 BE 5488, O 0-1, Seeg. 0, o, mäss. S.
0323 Auf 0° gegangen.
0400 BE 5465, ONO 2, Seeg. 1, o, g. S.
0800 BE 5195, ONO 2, Seeg. 1, c 9, g. S.
0921 Von B.d.U. - 0818 -:
1.) Operation an Geleitzug abgebrochen.
2.) Beschleunigt Rückmarsch antreten: Müller u. Gelhaus nach Lorient ect.
0945 BE 5162. Auf 90°, GF. Rückmarsch angetreten.
1200 550 sm NW-lich Finisterre, BE 5246, ONO 1, Seeg. 1, o, mäss. S. Etmal: ü.W. = 254 sm, u.W. = 5 sm = 259 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 35 → Seite 36 → Seite 37