Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
17.02.1942
|
|
|
|
0540 |
|
Rw. 275° ein helles Licht über Horizont. Annehme Dampfer. Darauf zugelaufen. Licht verlöscht nach ca. 3 Minuten.
|
0605 |
|
Leuchtgranate rw. 275°. Steht nach kurzer Fallstrecke lange Zeit in gleichem Abstand über der Kimm, einem Dampferlicht täuschend ähnlich. Auf alten Südkurs zurückgedreht.
|
0635 |
|
Funkspruch von B.d.U. - 1737 -: "1.) Rosenstiel spätestens bei Dunkelheit ins Op.-Gebiet "Bregenz" gehen, und falls hierzu Gelegenheit, Artillerie gegen Tankanlagen einsetzen. 2.) Müller im Gebiet "Innsbruck" ebenfalls sofortigen Artillerieeinsatz gegen Tankanlagen anstreben."
|
0800 |
EC 9624, O 4, See 3, c 4, g.S. |
Willemstad und Caracas-Bucht zeigen noch einzelne Lichter, während Bullen-Bay völlig abgeblendet ist. Tanks an Land heben sich gegen dunklen Hintergrund gut ab. Entschließe mich zum Beschuß, da ich Angriff in Morgen- und Abenddämmerung wegen Luftabwehr nicht für ratsam halte. Geschütz klar gemacht.
|
0909 |
|
Bullenbay angesteuert. 2500 m von den Tanks gehe ich auf 90°. Beabsichtige auf 2000 m Feuer zu eröffnen.
|
1018 |
|
Rw. 290° Bug- und Hecksee von 3-4 kleinen Fahrzeugen - Konturen wegen dunklen Hintergrundes nicht auszumachen - die etwa noch 5-600 m entfernt sind und mit spitzer Lage näher kommen. Nach Stb. mit HF abgedreht, quer zur Küste abgelaufen.
|
1030 |
|
Mit L.F. auf 280° von Küste abgesetzt. Die Fahrzeuge kommen nicht nach, bleiben in der Bucht. Also ein anderes Mal. Steure das Gebiet an (EC 9610) wo gestern Tankerverkehr beobachtet.
|
1200 |
EC 9615, O 4, See 3, c 4, mittl. Sicht. |
Etmal: ü.W. 92 sm, u.W. 29 sm.
|
1230 |
beginnende Dämmerung. EC 9614. |
Flugzeug. Leichte Kampfmaschine rw. 310° im Anflug. Alarm.
|
1232 |
|
2 Fliebos.
|
1233 |
|
1 Fliebo. Alle weit ab.
|
|
|
Entschließe mich wegen Bewölkung und Landnähe unten zu bleiben. Horchverhältnisse sind sehr gut. Häufig auf Sehrohrtiefe. Kein Verkehr beobachtet, scheint gestoppt zu sein, vielleicht auch nördl. oder südl. umgeleitet. Da ich ohnehin hier mißliebig gemacht habe und es etwas abflaut, will ich mich zur Beobachtung nach Südwest absetzen und gleichzeitig versuchen, die Oberdeckstorpedo umzuladen.
|
1332 |
|
Kurs 215°.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|