Seite 39 → Seite 40 → Seite 41
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
14.03.1942
|
|
|
|
|
|
Namen des Tankers erfragt. Es handelt sich um den Tanker "Penelope" der Panama Transport Co. Balboa von 8.436 BRT. Anschließend, nachdem ich den längsseits gekommenem Boot Wasser und Kurs nach Dominica gegeben habe - auf Täuschungskurs 20° abgelaufen, außer Sicht der Rettungsboote auf 100° Dominica-Kanal angesteuert.
|
|
|
Auffällig die Stärke der Tankerbesatzung: in 3 Booten und 1 Floß mindestens 50 Mann. Anscheinend neben der normalen Besatzung reguläre Geschützbedienungen.
|
0400 |
ED 5849, ONO 3, See 2-3, c 6, klare Sicht. |
|
0431 |
|
Funkspruch an B.d.U. - 0236 -: "Soeben bewaffneten Tanker "Penelope" Mar.Qu. ED 5345 versenkt. Verschossen. Gesamt 21 221 BRT. Rückmarsch. Untersuchung letzten Etos ergab: Dauerbelüftungsventil hakt nach Abschrauben des Anschlußstutzens, dadurch Wassereinbruch bei bewässertem Rohr in Motorenkammer. Wahrscheinlicher Grund für Rohrläufer und Fehlschüsse. Auf Funkspruch Heyse v. 2. März wird hingewiesen."
|
0430 |
|
Rotes Flackerfeuer rw. 260° aus Richtung Rettungsboote.
|
0800 |
ED 5359, O 4, See 3, c 6, (r), mäß. Sicht. |
|
1200 |
ED 6172, westlich Dominica, O 4, See 3, c 4, g.S. |
Etmal: ü.W. 136 sm, u.W. 3 sm.
|
1200 - 1302 |
|
Prüfungstauchen.
|
1600 |
ED 6185, O 4, See 3, c 1, klare Sicht. |
|
2000 |
ED 6194, OSO 4, See 3, c 3, klare Sicht. |
|
|
|
|
15.03.1942
|
|
|
|
0000 |
ED 6278, O 4, See 3, c 1, sehr g.S. |
|
0400 |
ED 6532, O 3-4, See 3, c 2, g.S. |
|
0400 - 0600 |
|
Dominica-Kanal passiert. Dominica Lichter gelöscht. Martinique Feuer brennen friedensmäßig.
|
0500 |
|
Auf 70° gegangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 39 → Seite 40 → Seite 41
|