Aktionen

KTB U 67 - 4. Unternehmung Seite 48

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 47 → Seite 48 → Seite 49

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
29.03.1942
1101 Funkspruch an B.d.U. "Tagesunterwassermarsch wegen zu starken Wassereinbruchs nicht möglich. Erbitte über Wasser Einlaufen Morgen früh. Mar.Qu. BF 4987. Ganz bedeckt. Falls ja, bitte Peilsender."
1200 BF 4957, Eingang der Biscaya, W 3, See 2, c 4, g.S. Etmal: ü.W. 310 sm, u.W. 10 sm.
1242 Funkspruch v. B.d.U. - 1138 -:
1.) Geleit steht 30.3. 08 Uhr Punkt L 2.
2.) Peilsender 1 läuft von heute Abend 20 Uhr bis morgen früh 06 Uhr.
3.) Einlaufweg Tannennadel-Cedernland.
1600 BF 5754, W 3-4, See 3, o, mittl. S., diesig.
2000 BF 5818, schlechte Sicht.
2046 BF 5845. Rw. 320° Ubootsbug durchbricht für kurze Zeit Oberfläche. Olivgrüner Anstrich.
2046 BF 5845. FT an B.d.U.: "Ubootsbug durchbricht für kurze Zeit Oberfläche. Olivgrüner Anstrich."
2202 FT von B.d.U.: "Küste war ab 1105 mitbesetzt. Wurde nach Genehmigung des Überwassermarsches sinngemäß geschaltet."
30.03.1942
0000
0158 BF 6475. Blasenbahn geht ca. 150 m hinter Heck vorbei.
0239 Ft. an B.d.U. - Uhrzeit.Gr. 1018 -.
0130 - 0730 Um 7 Uhr befohlener Weg Treffpunkt Geleit angesteuert.
0740 Ein Sperrbrecher und ein Vorpostenboot übernehmen Geleit. Einlaufen mit Geleit.
1030 Lorient. Liegeplatz festgemacht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 47 → Seite 48 → Seite 49