Seite 16 → Seite 17 → Seite 18
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.06.1942
|
|
|
|
|
|
Bei 2 mal G.F. glühen die Auspuffsammeltöpfe. G.F. bringt nur wenig, so daß ich bei Gegnerlage 100 bereits herandrehen muß, um noch vor der Dämmerung zum Schuß zu kommen, zumal ich vor den hellen Horizont komme.
|
|
|
Tanker liegt ziemlich hoch, scheint in Ballast zu fahren.
|
1115 |
|
Bei Gegnerlage 90 herangedreht, 2 mal G.F. angelaufen. Feuerleit fällt aus.
|
1125 |
|
Einzelschuß Rohr I u. III. Tiefe 2, Abkommpunkt vorderer u. achterer Mast, Gegnerlage links 100, Fahrt 13 sm. Fester Schußwinkel 0 Gr., feste Seite 24 Gr.
|
|
|
Große E, etwa 2000 m geschätzt. Tanker paßt eben frei in Zieloptik.
|
|
|
Aal Rohr III wird "Toter Mann". Rohr I Treffer hinten 10 nach 3 Min. 07 sec. - 3600 m Laufstrecke. (Etos). Also ist er ganz erheblich größer als angenommen. Schätze 10 000 BRT.
|
|
|
Hohe Detonationssäule eben hinter Brücke. Kein Brand. Anscheinend in Ballast.
|
|
|
Schiff dreht mit geringer Fahrt nach Stb. ab, wechsle sofort die Seite zum Fangschuß.
|
1140 |
|
Rohr II u. IV (Etos) los bei Lage rechts 60, Fahrt 3 sm, Tiefe 3.
|
|
|
Aal Rohr IV wird Oberflächenläufer u. vermutlich bemerkt. Tanker dreht spitz heran, so daß Rohr II Fehlschuß wird; hält Kurs durch, läuft weiter geringe Fahrt.
|
|
|
Die Gelegenheit scheint günstig; getaucht zum u.W.-Heckanlauf. Boot sackt bei den unter Land unberechenbaren Wasserdichten zunächst durch. Als es etwa nach 10 Min. wieder auf Sehrohrtiefe ist, zeigt der Tanker das Heck. Steuert 35 Gr. SW-Pass. an. lasse. Lasse ihn wegen Landsicht, fortgeschrittener Dämmerung u. zu erwartender Abwehr - Tanker hat nach Treffer Scheinwerfer nach Land signalisiert - laufen, da ich selbst mit 2 mal H.F. u.W. nicht mehr aufkomme.
|
|
|
Tanker ist achtern etwas tiefer gesackt, fährt Boote in Davids ausgeschwungen. An Sinken scheint er aber nicht zu denken. Ich habe einen bildschönen Zorn !
|
1356 |
DA 9296. |
Bei A + 14 auf Grund gelegt.
|
1430 |
|
Rw. 305 Gr. Schraubengeräusche; schnellaufendes, kleines Fahrzeug. Hoher, singender Ton.
|
1450 - 1525 |
|
Peilung wandert voraus, wird leiser und verliert sich.
|
1539 |
|
Entfernte, sehr kräftige, volle Detonationen in Richtung des Tankers an Bb.-Seite, durch die das Boot in leichte Schwingungen gerät. Entweder war das eine innere Explosion, oder es hat ihn ein anderes Boot zu fassen bekommen. Eine Wa- oder Fliebo war es mit Sicherheit nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 16 → Seite 17 → Seite 18
|