|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
09.08.1942 - 16.09.1942
|
|
|
|
|
Lorient. |
Werftliegezeit.
|
|
|
|
11.08.1942
|
|
|
|
|
|
Eingedockt.
|
|
|
|
06.09.1942
|
|
|
|
|
|
Ausgedockt.
|
|
|
|
10.09.1942
|
|
|
|
|
|
Torpedoübernahme und Standprobe.
|
|
|
|
11.09.1942
|
|
|
|
|
|
Artillerieübernahme und Schleife.
|
|
|
|
13.09.1942
|
|
|
|
|
|
Eingedockt.
|
|
|
|
14.09.1942
|
|
|
|
|
|
Ausgedockt und Proviantübernahme.
|
|
|
|
15.09.1942
|
|
|
|
|
|
Trimmversuch.
|
|
|
|
16.09.1942
|
|
|
|
1820 |
Lorient. |
A 4 abgelegt zum Trimmversuch bis 1925.
|
1925 |
|
Ausgelaufen mit Geleit (Sperrbrecher) bis L 2, danach Sperrbrecher entlassen, 3 M-Boote übernehmen Geleit.
|
2000 |
NNW 2, See 1-2, c 2, gute Sicht. |
|
|
|
|
17.09.1942
|
|
|
|
0000 |
NNW 3-4, See 2, c 2, mittl. Sicht. |
|
0400 |
NNW 3, See 2-3, c 2, gute Sicht, schwaches Meeresleuchten. |
|
0430 |
|
Geleit entlassen. Kurs 230°.
|
0443 |
|
Getaucht zum Unterwassermarsch.
|
0800 |
Qu. 5468 BF. |
|
1200 |
Qu. 5494 BF. |
Etmal: ü.W. 98 sm, u.W. 14 sm.
|
1600 |
Qu. 5489 BF. |
|
2000 |
Qu. 5725 BF. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|