Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
15.03.1941
|
|
|
|
|
|
Anscheinend Generalkurs Ost."
|
1113 |
|
Von Emmermann - 1051 -: "1.) 0510 Qu. 4351 in 50° Lichtschein und Artilleriefeuer. 2.) Laufend Ortung, soeben von Zerstörer nach Süden abgedrängt. Qu. 5144, 150 cbm."
|
1148 |
|
Von Schramm - 1122 -: "0910 Qu. CE 2787 von ortendem Zerstörer unter Wasser gedrückt."
|
1206 |
Qu. 2875 CE, NO 3, See 2, c 9, gute Sicht. |
Etmal: ü.W. 333 sm.
|
|
|
Rw. 260° eine, später (bis 1243) 4 Rauchfahnen bis rw. 300°.
|
1249 |
|
Ein dünner Mast rw. 308° - Na, also ! -
|
1235 (so im KTB) |
|
Von Witte - 1158 -: "Geleitzugstandort 2872, Generalkurs Ost, Fahrt 10 sm."
|
1300 |
|
Von Sturm - 1223 -: "Qu. 2758, 2-3 Rauchfahnen."
|
1304 |
|
F.T. abgesetzt: "Qu. CE 2844 einzelne Rauchwolken, eine Mastspitze."
|
|
|
Stehe anscheinend Stb.-vorn. Setze mich, Grenze Sicht Bewacher, nach NO vor. Geleitkurs nach Kopplung 100°.
|
1323 |
|
Von Steinäcker - 1251 -: "Geleitzug Qu. 2878, 90°, 9 sm, 182 cbm."
|
1418 |
|
Von Henke - 1030 -: "1.) CE 4334 geortet 170 cm, gejagt, Artillerie, Wabos. G.H.G. ausgefallen, stosse nach. 2.) Nachts Fühlung durch Einpeilen ungeübter Ortung hinteren Zerstörers. Stb.-vordere Sicherung sehr erfahren, dort kein Angriff möglich. 3.) 137 cbm . . . . . . . . . ."
|
1424 |
|
Rw 32° ein U-Boot. (Witte.) Durch Winkspruch Beobachtungen, Überlegungen und Absichten ausgetauscht. Besteckvergleich ergibt genaue Übereinstimmung. Witte meldet Dauerortung, aber offenbar werden wir an der Grenze der Sicht nicht erfasst. Ich selbst fahre Fu.M.B. nicht, da ich noch nicht mit Luft rechne und nicht dauernd gestört sein will.
|
1500 |
|
Von B.d.U. - 1411 -: "1.) . . . . . . . . . . 2.) Entstümmelung Kurzsignal 1345 Steinäcker ergibt: 1 Dampfer Qu. CE 5222. 3.) . . . . . . . . . ."
|
1505 |
|
Geleit scheint auf südlicherem Kurs gezackt zu haben. Rauchwolken nur vereinzelt und sehr schwach zu sehen in rw. 275° und 271°. Gehe auf 160°.
|
1516 |
|
Schwache Rauchwolke 290°, kurz danach Bewachermast rw. 295°, kommt höher heraus. Setze mich Kurs 120° ab. Rauchfahne kommt dabei wieder aus Sicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|