Aktionen

KTB U 68 - 1. Unternehmung Seite 15

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 14 → Seite 15 → Seite 16

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.07.1941
"U 561" auf SSO Kurs.
1745 Rauchwolken Bb. voraus 150 Grad.
1750 Geleitzug ausgemacht. F.T. gemeldet: alpha alpha 357 - 1750/26/126.
1900 Fühlung gehalten, Kurs festgestellt.
F.T. gemeldet.
2000 Qu. BE 5947. F.T. gemeldet.
2010 F.T. 1831/26/130 von B.d.U. eingegangen. Dranbleiben, Peilzeichen, Angriffserlaubnis.
1945 (so im KTB) Peilzeichen gesendet und Plg. und Abstand.
2015 Peilzeichen gesendet und Plg. und Abstand.
2100 Fühlungshaltermeldung abgegeben.
2145 Peilzeichen gesendet und Plg. und Abstand.
Gleich nach Sichten mit Vorsetzmanöver begonnen. "U 561" erscheint sehr schnell wieder und um 2003 Uhr erscheint ein weiteres Boot "U 79".
Geleitzug ist gegen hellen Westhimmel gut auszumachen. Vorne und hinten stark zackende schnelle Sicherung. Frachtschiffe 3 Kolonnen. Anzahl nicht festzustellen.
2150 ist am hellen Himmel hinter dem Geleitzug das ausgefahrene Sehrohr eines unter der Kimm stehenden Bootes zu erkennen.
2300 Fühlungshaltermeldung abgegeben.
2315 Peilzeichen abgegeben und Plg. und Abstand gemeldet.
2333 . . . erfolgte Angriffserlaubnis von B.d.U. für 2400 Uhr.
2400 Etmal: Über Wasser 285 sm, unter Wasser 1 sm.
27.07.1941
Nordatlantik, westl. Biskaya
0000 Qu. BE 8315, NW 1-2, Seeg. 0-1, bedeckt, mittl. Sicht. Zum Angriff auf Geleitzug angesetzt. Herangestaffelt mit zunehmender Dunkelheit. Vor "U 68" steht "U 79", an Stb. achteraus "U 561". Gegner steuert S-Kurs, 7-8 sm. Mit beginnender Dunkelheit ist Aufstellung Sicherung geändert, aber noch nicht klar zu sehen.
0029 Boot ist bis auf 4000 m auf Parallelkurs gegangen da noch reichlich hell.
Es ist jetzt zu erkennen, daß vorne 1 - 2 Zerstörer und 3 - 4 Bewacher stehen, dann in 3 Kolonnen je 5 - 6 Schiffe, und dann abermals in breiter Formation 2 Zerstörer und ein Gewimmel von Bewachern oder Korvetten.
0031 2 Torpedodetonationen. Da kommt Bewegung in die Sicherung. Scheinbar hat "U 79" geschossen das am weitesten von uns voraus war.
Wasserbombendetonationen und Leuchtraketen und gleich darauf LG´s über die ganze Angriffsseite.
0033 2 Zerstörer oder Bewacher kommen auf.
0037 Heck gezeigt. Gestoppt.
Es herrscht immer noch große Aufregung. LG´s, Leuchtraketen, sehr geschickt, stets so, daß der Geleitzug nicht zu sehen ist.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 14 → Seite 15 → Seite 16