Aktionen

KTB U 68 - 1. Unternehmung Seite 18

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 17 → Seite 18 → Seite 19

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.07.1941
0610 - 0800 Nach Süden vorgestoßen, um wieder vor Geleit zu kommen.
0800 Qu. CF 3458. Die nun seit vier Nächten auftretenden Nebelschwaden sind einerseits für den Angriff eine vorzügliche Deckung, andererseits machen sie ein Auffinden des Geleitzuges ohne Peilzeichen unmöglich.
Die sonst morgens sich hebenden Schwaden bleiben heute den ganzen Tag liegen, und werden das Auffinden des Geleits sehr erschweren.
Es ist zum Verzweifeln.
Besteckunterschiede machen ein operieren rein nach der Karte ohnehin hinfällig.
1100 - 1200 Angesetzte Luftaufklärung und Peilempfang bringen kein verwertbares Ergebnis.
1200 Qu. CF 3755, N 3, Seeg. 1-2, bedeckt, diesig, zeitw. Nebel, schl. Sicht.
1332 - 1353 Prüfungstauchen.
1435 Erste Fühlungshaltermeldung "U 126".
Keine Kursangabe, daher fast wertlos.
1600 Qu. CF 6138. SW-Kurs richtig.
1637 Zweite Fühlungshaltermeldung "U 126".
Sofort auf 2 x GF und Treffpunkt angesteuert.
1637 (so im KTB) Da immer noch Nebel mit F.T. 2000/28/122. Peilzeichen ab 2200 Uhr angefordert, um nicht im Nebel vorbeizustoßen.
Geleit steuert gem. Fühlungshaltermeldungen SO bzw. O-Kurs. Auf Höchstfahrt 18 sm gegangen. Treffpunkt nach Kreuzeraufgabe angesteuert. Kurs 70 Grad. Kann gegen 0100 Uhr bei Geleit stehen, wenn Quadratangabe "U 126" stimmt.
2000 Qu. CF 6314.
2200 Keine Peilzeichen von Fühlungshalter.
2400 Etmal: Über Wasser 305 sm.
29.07.1941
Atlantik, westl. Portugal
0000 Qu. CG 1775, NW 2-3, Seeg. 2, mittl. Dünung, wechselnde Sicht.
0014 Bb. voraus Leuchtrakete, Geleitzug ist gefunden !
Bb. voraus ein Schatten, kein Geleitzug, einzelner Dampfer mit Zickzackkursen. Es handelt sich ohne Frage um die bereits auch von anderen U-Booten festgestellt U-Bootsfalle, die in der Nähe des Geleitzuges durch Leuchtraketen, starke Qualm usw. auf sich aufmerksam macht, um die Boote auf sich zu ziehen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 17 → Seite 18 → Seite 19