Aktionen

KTB U 68 - 2. Unternehmung Seite 55

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 54 → Seite 55 → Seite 56

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
03.12.1941
Südatlantik, südlich St. Helena
Qu. GF 6557. Wetter: ONO 1-2, Seeg. 1, geringe Dünung, sehr gute Sicht.
0130 Uhr F.T. 2358/2/215 von B.d.U. an Südboote: "Nach Eintreffen Clausen und Mohr bei "U A" Schiffbrüchige an Bord nehmen u. mit möglicher Höchstfahrt Heimat ansteuern. Boote müssen tauchklar bleiben. Beabsichtigt weitere Boote zur Entlastung entgegenzusenden."
0351 Uhr F.T. 2341/2/214 von B.d.U.: "Mohr Standort 2. Dezember 0600 Uhr M Qu. FT 83. Clausen M Qu. FU 9614. Boote nicht erneut melden, weiterer Befehl folgt."
0400 Uhr Qu. GF 6515. 330°, 6,5 sm.
0800 Uhr Qu. GF 6168. 330°, 6,5 sm.
1155 Uhr Rauchwolke 120°, 2 Masten, 1 hoher Schornstein. Dampfer zackt um Generalkurs 280°.
1200 Uhr Qu. GF 6126. Wetter: OSO 2, Seeg. 2, leichte Dünung, sehr gute Sicht. 330° Schleppfahrt. Dampfer rw. 151° 200 hm ab. Durch Winkspruch mit "U A" verständigt, daß Angriff wegen Gefährdung Rettungsboote nicht in Frage kommt, da in Heimbringung Schiffbrüchiger Hauptaufgabe gesehen wird. Zum Ausweichen Nordkurs vorgeschlagen. "U A" ist der Ansicht, daß Gegner nördlichen Kurs steuert und befiehlt um 1222 Kurs 300° als Ausweichkurs.
1250 Uhr Wirft "U A" plötzlich seine 5 Rettungsboote los, setzt seine 3 Schlauchboote mit 150 Mann aus, dreht auf Südwestkurs und macht folgenden Winkspruch: "K. an K. Sie dürfen sich unter keinen Umständen sehen lassen !"
"U A" läuft knapp 1000 m nach SW und taucht 1258.
1251 Uhr Zu Rettungsbooten von "U A" gegangen, Schlauchboote mit Besatzung an Bord genommen, Rettungsboote an zweiter Leine in Schlepp genommen und auf Nordkurs gegangen.
1302 Uhr Bergung beendet, auf 0° Schleppfahrt gegangen. Dampfer peilt 170°, Entfernung 180 hm.
1346 Uhr Dampfer peilt 196° Entfernung nimmt langsam zu.
1426 Uhr Dampfer kommt außer Sicht.
1512 Uhr Dampfer funkt: "SSS torpedos sichtet Clan Mac Benn".
U 68 sendet ab 1315 Peilzeichen für Clausen und Mohr gemäß F.T. 1044/3 von Eckermann und Mohr und Clausen.
1600 Uhr Qu. GF 3773. 330° Schleppfahrt, 7 sm.
1631 Uhr U-Boot in Sicht, 295°, Lage 0°.
1705 Uhr ES-Austausch mit "U 129" (Clausen).
1710 Uhr "U 129" in Rufweite. Besatzung "Python" 104 Mann mit Kommandanten "Python" an "U 129" abgegeben, desgleichen ein Schlauchboot . 2 nicht mehr gebrauchte Rettungsboote versenkt, nach dem kupferne Luftkästen als Sparmetall geborgen und an Bord genommen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 54 → Seite 55 → Seite 56