Seite 26 → Seite 27 → Seite 28
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
17.03.1942
|
|
|
|
|
|
Aufgetaucht. Artillerieeinsatz. Dampfer brennt und beginnt achtern tiefer zu sinken. Kurz vorher in unmittelbarer Nähe gegangen und festgestellt: Dampfer "Scottish Prince". Name ist unter Übermalung noch zu erkennen. Größe 4917 BRT (sieht aus wie ein 6000 BRT). Bewaffnung: 1 - 10,2 cm am Heck, 2 Doppel MG auf Brücke. Ottergerät. Artl.-Leitstand hinter der Brücke. Ladung Öl-Früchte, Sojabohnen.
|
1450 |
EU 8513. |
Dampfer sinkt über Achtersteven.
|
1501 |
|
Alarmtauchen vor Flugzeug (schnelle Landmaschine in rw. 140°).
|
1600 |
EU 8525. |
Aufgetaucht 180° HF.
|
1736 |
|
90° gr. Sparfahrt.
|
1945 |
|
In rw. 55° Rauchfahne in Sicht. Vorsetzmanöver auf 285° begonnen.
|
2000 |
EU 8535. |
Dampfer Bug links, Lage 40-50.
|
|
|
Bei Dämmerung herangegangen und Angriff von Bb. Seite angesetzt.
|
2103 |
EU 8523. |
Rohr III los. 1 Eto. Tiefe 3 m, E = 1000 m, Vg. = 9 sm, Laufzeit 83 sec. Treffer Mitte. Dampfer setzt Boote aus und beginnt zu funken. Dazwischen gefunkt. Zu den Booten gegangen und festgestellt: Dampfer "Allende" 5081 BRT mit Stückgut aus Kalkutta. Heimathafen Cardiff.
|
2228 |
EU 8523. |
Fangschuß aus Rohr IV. 1 Ato. Tiefe 4 m, Laufzeit 36 sec. E = 1000 m. Treffer achterer Mast. Dampfer sinkt 2233 Uhr über Achtersteven.
|
|
|
10 Minuten nach Süden abgelaufen.
|
2243 |
|
85° gr. Sparfahrt.
|
2400 |
EU 8377. |
Etmal: ü.W. 160 sm + u.W. 8 sm = 168 sm. Weg: ü.W. 5673 sm, u.W. 154 sm.
|
|
|
Beabsichtige auf Generalkurs heutigem 4 Dampfer weiter zu laufen in der Hoffnung auf die nächsten 4.
|
|
|
|
18.03.1942
|
|
|
|
|
Mittel Atlantik, östl. Palmas. |
85° gr. Sparfahrt.
|
0000 |
EU 8377, S 1-2, S 1, dunkle Nacht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 26 → Seite 27 → Seite 28
|