Seite 27 → Seite 28 → Seite 29
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.03.1942
|
|
|
|
0400 |
EU 8397. |
|
0800 |
EU 9179. |
|
1200 |
EU 9274, SW 2, S 1, leichte Dü., g.S. |
|
1230 |
|
88° gr. Sparfahrt.
|
1600 |
EU 9294. |
|
2000 |
EU 9385. |
|
2040 |
|
FT: 2019/18/252 Englische Ubootswarnung. 1600 Uhr Mar.Qu. EU 82. Die "Scottish Prince" Besatzung scheint Land erreicht zu haben.
|
2400 |
EU 9374. |
Etmal: ü.W. 216 sm. Weg: ü.W. 5889 sm, u.W. 154 sm.
|
|
|
Der Weitermarsch auf Ostkurs erscheint nicht mehr zweckmäßig, daher wieder kehrt nach Kap Palmas. Der stoßweise Verkehr am Montag und Dienstag deutet daraufhin, daß Verkehr höheren Ortes gesteuert und Takoradi wahrscheinlich Sammelpunkt für SO-Verkehr, der von dort stoßweise nach Freetown in Marschgesetzt wird.
|
|
|
|
19.03.1942
|
|
|
|
|
Mittel Atlantik, östl. Palmas. |
268° gr. Sparfa.
|
0000 |
EU 9374, SzW 1-2, S 1, l. Dü., g.S. |
|
0300 |
|
FT: 2004/19/253. Lage und Erfolgsmeldung:
|
|
|
1.) Lage: Gestern stoßweise starker Verkehr einlaufend bei Palmas unmittelbar unter Land. Jeder zweite Wochenanfang scheinbar Geleitsammlung. Schnelle Landmaschine bei Palmas.
|
|
|
2.) Erfolge: 17. Versenkt: 8143 Frachter 5000 BRT, 8511 "Ile de Batz". 8513 "Allende". Alle "Indien" kommend. Bisher somit 33 745 BRT.
|
|
|
3.) Bleibe vorläufig "Palmas". 120 cbm, 1 A, 1 E, noch 40 Schuß 10,5 cm. Qu. 9374. Alles Mar.Qu.
|
|
|
Merten.
|
0400 |
EU 9294. |
|
1141 |
|
Alarmtauchen vor Flugzeug. Großes Landflugzeug, wahrscheinlich 4-motorig. In rw. 120° mit Kurs 328°. E = 5000 m, Flughöhe 500-600 m aus Sonnensektor kommend.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 27 → Seite 28 → Seite 29
|