Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
05.06.1942
|
|
|
|
|
|
Die Silhouette der bewaffneten Tanker ist durch Beobachtung -MG-, E-Mess-, und Geschützstände derartig verändert, daß eine genaue Klassifizierung Schwierigkeiten macht. Das Schiff ist mit 9 - 10 000 BRT eher zu klein als zu hoch eingesetzt. Da nach der Explosion vom Tanker nichts mehr übrig blieb ausser einer Brandfläche von 1000 mal 100, war auch eine Namensfeststellung nicht möglich.
|
|
|
Kennzeichen:
|
|
|
Gerader Steven, altmodisches Heck. Mittelbreiter, hoher, leicht geneigter Schornstein. Vorderer Mast gekappt. Dafür 2 Fla-Stände unmittelbar vor Brücke. Auf schmaler Brücke nur FT-Spiere. Unmittelbar hinter der Brücke Behelfsdavits mit überplanmäßigen Rettungsbooten. Achterkante Schornstein Kanone ca. 15 cm. Darüber 2 leichte Fla-Kanonen. Am achteren Mast eine nicht zu erkennende Flagge über einem großen Ausguckstand, scheinbar unfertig roher Doppelstander.
|
2000 |
ED 1749. |
|
2046 |
|
Aufgetaucht. Mit GF hinter zweitem Tanker hergestoßen. Hoffentlich sieht er die mehrere hundert Meter hohe Qualmwolke nicht.
|
2127 |
|
0 Grad GF. Nach Berechnungen muß Tanker um 2400 Uhr in Sicht kommen.
|
2327 |
|
Tanker Bb. voraus in Sicht.
|
2400 |
ED 1484. |
Etmal: ü.W. 222 sm. u.W. 5 sm. = 227 sm.
|
|
|
Weg: ü.W. 4055 sm. u.W. 85 sm.
|
|
|
|
06.06.1942
|
|
|
|
|
Karibisches Meer, südl. Mona-Durchfahrt. |
Vorsetzmanöver auf Generalkurs 10 Grad.
|
0000 |
ED 1484, OSO 2-3, S 2, kurze Dü., g.S. |
|
0208 |
|
Tanker geht plötzlich auf 270 Grad. Nehme an das es vorgesehene Kursänderung ist, da genau zur Besteckzeit. Vielleicht auch Befehl bekommen hat, nicht Mona, sondern Windward anzusteuern auf Grund von Ubootsmeldungen. Erneut vorgesetzt.
|
0304 |
|
Verengten Dreierfächer Rohr I, II, IV. Etos. Tiefe 4 m, Vt - 30 sm, vg - 12 sm, E - 2000 m, wahre E - 1000 m. 2 Treffer. Erster Treffer Brücke, zweiter Treffer Mitte hinteres Drittel. Laufzeit - 57 sec. Tanker brennt sofort. Mittelschiff und Brücke in Flammen. Großer Tanker 12 000 BRT. Typ "Sarranah". Glattes durchlaufendes Heck bis auf Brückenaufbau. Sehr langes Schiff. Geschütz, MG-, Beobachtungsstände wie beim ersten Tanker.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|