Aktionen

KTB U 68 - 4. Unternehmung Seite 14

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
06.06.1942
0337 ED 1414. Da Tanker keine Anstalten mach zum Sinken, aber als lodernde Fackel meilenweit das Meer erhellt, habe ich mich entschlossen, noch einen Torpedo zu opfern, um mir nicht unnötige Abwehr auf den Hals zu locken.
Fangschuß Rohr I. Tiefe 4 m, Vt - 30 sm. E - 800 m, auf Maschinenraum. Treffer hinter Schornstein. Tanker sinkt sofort über Achterschiff.
Da viele Leute im Wasser treiben und schreien, aus begreiflichen Gründen auf Namensfeststellung verzichtet. Der Tanker ist mit 12 000 BRT eher zu klein, als zu groß angesetzt.
0400 ED 1414. 170 Grad HF.
0515 FT 0515/6/287:
1.) Anmarsch nichts gesehen. 4.6 Anegada keine See, keine Luft.
2.) 5.6. versenkt: Qu. 1749 Benzintanker 9 000 BRT Kurs 10 Grad. Gejagt Tanker 12 000 BRT von Qu. 1744 bis Qu. 1424, Kurs 10 Grad dann 270. Soeben Qu. 1414 versenkt. Beide einzeln ohne Sicherung. Alles Mar.Qu. ED.
3.) Erbitte noch einen Tag Weg Mona - Aruba.
4.) 7 Etos, 8 Atos, 170 cbm. -Merten-
Beabsichtige noch einen Tag auf Weg Mona - Aruba zu stehen, um weiteren vermuteten Verkehr anzugreifen. Ich komme immer noch rechtzeitig zur Neumondzeit nach Panama.
1151 FT 0957/6/292:
"Merten": Einverstanden.
Wahrscheinlich wird weiterer Aufenthalt auf Weg Mona - Aruba Stoß ins Leere sein, da Witte gestern gem. FT 230/5/278 hier in der Nähe gesichtet worden ist. Meine beiden Tanker hatte keine Gelegenheit mehr zum Funken.
0800 ED 1711. 170 Grad DE.
1200 ED 1771, SO 3, S 3, mittl. Dü., g.S.
1320 190 Grad DE.
1338 Prüfungstauchen, Tiefensteuerübungen.
1419 Aufgetaucht, 190 Grad DE.
1600 ED 1411.
2000 ED 4147. Suche auf Aruba-Weg aufgegeben. Marsch nach Westen fortgesetzt, so daß Boot morgen mit Hellwerden die direkten Wege Aruba - Windward schneidet.
2400 EC 6376. Etmal: ü.W. 231 sm. u.W. 2 sm. = 233 sm.
Weg: ü.W. 4286 sm. u.W. 87 sm.
Aus der besonders starken Fla-Bewaffnung der Tanker möchte ich schliessen, dass es sich um englische Schiffe handelt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 13 → Seite 14 → Seite 15