Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 19.10.1943
|
|
|
|
| 2005 |
|
aufgetaucht, Dämmerungsbeginn, 90 Grad, D.E.
|
|
|
Ab heute auf dem Küstenweg tags alle zwo Stunden 20 Minuten auf Sehrohrtiefe und nachts alle 1 1/2 Std. gestoppt zum Horchen und 8 geflutet. So müsste man bei dieser öligen See etwas hören können. Nachtluft scheint wegen der vielen Regenfälle und starken atmosphärischen Störungen nicht eingesetzt zu sein, so dass das grösste Überraschungsmoment entfällt. Dauerndes Tauchen hielte zu sehr auf. Ich bin davon überzeugt, dass man in küstennahen Gewässern, wo man nur noch nachts über Wasser ist, mit einem guten Überwasserhorchgerät manchen Dampfer erfassen würde der sonst an einem vorüberfährt. Dieses Gerät oder ein gut entwickeltes WPG wären von grossem Vorteil, denn mehrere zusätzliche Tauchmanöver nachts bei einer Bootstemp. von 34 Grad im Mittel, macht in kurzer Zeit selbst die beste Besatzung mürbe.
|
| 2400 |
ET 6851 |
90 Grad, D.E.
|
|
|
|
| 20.10.1943
|
|
|
|
|
westlich Liberia |
|
| 0000 |
SO 2, C 4, See 1-2, schwache Dünung, Wetterleuchten, wechselnde Sicht, 1018 mb. |
90 Grad, D.E.
|
| 0400 |
ET 6866 |
90 Grad, D.E.
|
| 0655 |
|
Dämmerungsbeginn.
|
| 0712 |
|
getaucht, 90 Grad, K.F.
|
| 0800 |
ET 6955 |
Unterwassermarsch.
|
| 1200 |
ET 6964 |
90 Grad, K.F.
|
|
|
Etmal = 120 sm. Weg ↗ = 85 sm, Weg ↙ = 35 sm.
|
| 1957 |
|
aufgetaucht, Dämmerungsbeginn.
|
| 2000 |
EU 4745 |
90 Grad, D.E.
|
| 2400 |
EU 4761 |
90 Grad, D.E.
|
|
|
|
| 21.10.1943
|
|
|
|
|
Liberiaküste |
|
|
Mond letztes Viertel. |
|
| 0000 |
SO 1-2, O (r), See 1, schwache Dünung, Wetterleuchten, wechselnde Sicht, starkes Meeresleuchten, 1018 mb. |
90 Grad, D.E.
|
| 0400 |
EU 4845 |
125 Grad, D.E.
|
| 0640 |
|
Dämmerungsbeginn.
|
| 0657 |
|
getaucht, 125 Grad, K.F.
|
| 0800 |
EU 4883 |
Unterwassermarsch.
|
| 1200 |
EU 4894 |
125 Grad, K.F.
|
|
|
Etmal = 114 sm. Weg ↗ = 81 sm, Weg ↙ 33 sm.
|
| 1600 |
EU 4898 |
125 Grad, K.F.
|
| 1750 |
|
Horchpeilung rw. 69 Grad, 70 hm ab ein 3 000 Brt Tanker; Lage l. 80.
|
|
|
Da keine Schußgelegenheit auf mitlaufenden Kurs 305 Grad und H.F. gegangen.
|
| 1858 |
|
aufgetaucht, nachgestossen.
|
| 2000 |
EU 4897 |
Schatten voraus in Sicht.
|
| 2006 |
|
Dämmerungsbeginn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|